Wirtschafts-Planspiel für Abschlussjahrgang Fachoberschule

Traditionsgemäß findet für den gesamten Abschlussjahrgang der Fachoberschule nach den schriftlichen Prüfungen das sogenannte „Planspiel“ statt. Dabei muss unter bestimmten Aufgabenstellungen ein Unternehmen mit seinem Produkt zum Erfolg geführt werden. Die SchülerInnen arbeiten in Gruppen und versuchen die besten Konditionen Weiterlesen…

Von ag, vor

Fachoberschule: Abschlussprüfungen 2023

Die Abschlussprüfungen der Fachoberschule haben in dieser Woche begonnen. Gerade noch.rechtzeitig für die erste Prüfung am Donnerstag in Mathematik kamen die Klassenpullover der Klasse 12 FO i – der Informatikerklasse – an und motivierten das IT-Team zu Höchstleistungen. Wir wünschen Weiterlesen…

Von ag, vor

Abiturprüfungen beginnen ab dem 26.4.23

Wir wünschen dem Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums alles Gute und viel Erfolg für die nach den Osterferien beginnenden Abschlussprüfungen! Die gesamte Prüfungsphase dauert mit allen Fächern vom 26.4. bis zum 11.5.23, die Nachtermine finden zwischen dem 23.05. und 07.6.2023 statt. Weiterlesen…

Von ag, vor

Abiplakate 2023 BG + FOS

Sie möchten ein Motivationsplakat zur diesjährigen Abiprüfung für Freunde, Kinder bzw. KlassenkameradInnen rund um die Feldbergschule aufhängen? Dann beachten Sie bitte folgende Regelungen: Für den Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums können Sie ab Freitag, den 24. März ab 16 Uhr Plakate Weiterlesen…

Besuch des Geldmuseums der 12 EH

Die Feldbergschule hat den Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“, daher bietet sich ein Besuch des Geldmuseums in Frankfurt an. Dort werden wirtschaftliche Zusammenhänge sehr anschaulich dargestellt. Die Klasse 12 EH erhielt im Geldmuseum eine Führung zum Thema „Blüten und falsche Fünfziger“ und Weiterlesen…

Spendenlauf und Workshops

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler während des diesjährigen Spendenlaufs der Feldbergschule, der zugunsten der Aktion Hessen hilft für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien stattfand. Parallel dazu fanden zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Auf dem Programm Weiterlesen…