Die bis zu den Osterferien geplanten Lernortkooperationen fallen aus und werden ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Darunter fällt auch die Lernortkooperation der Industriekaufleute, welche für den 31.3. angesetzt war.

Lernortkooperationen verbessern die Zusammenarbeit von Schule und Betrieb während der Ausbildung der Jugendlichen. Üblicherweise werden auf den jährlichen Zusammenkünften der Lehrkräfte mit den AusbilderInnen aus den Unternehmen Termine und Neuregelungen abgesprochen, eine Bilanz zum abgelaufenen Schul-/Ausbildungsjahr gezogen und in individuellen Gesprächen auch fallbezogene Aspekte besprochen. Die Feldbergschule bietet für die SchülerInnen in Ausbildung mehrere interessante Fortbildungsangebote an, unter anderem unterschiedliche Fremdsprachenzertifikate, den Europäischen Computer Führerschein, internationale Praktika und vieles mehr. Darüber hinaus werden bei diesen Treffen seitens der Industrie- und Handelskammer jeweils die Ergebnisse des letzten Prüfungsdurchgangs präsentiert und ausgewertet.

Schon seit mehreren Jahren hintereinander war das Ergebnis: FeldbergschülerInnen, beispielsweise im Ausbildungsgang Industriekaufleute, schneiden im jährlichen Vergleich regelmäßig mit Bestnoten ab. Solche Informationen sind für alle an der Ausbildung Beteiligten ein toller Motivationsschub.

Kategorien: Aktuelles