Die insgesamt sechs Klassen der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung sowie eine Klasse mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Informatik wurden in drei getrennten Intervallen in der stimmungsvoll dekorierten Aula der Schule verabschiedet.

Es gab bewegende Momente während zahlreicher Reden, in denen die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrkräften für deren außerordentliches Engagement herzlich dankten.

Auch die Lehrkräfte gaben zum Ausdruck, dass sie sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler seien.

Sie hoben hervor, dass dieser Jahrgang den schwierigen Umständen erfolgreich getrotzt habe. Die Lernenden hätten neben ihren fachlichen Qualifikationen auch ihre im Beruf immer wieder geforderten „Soft Skills“ eindrücklich unter Beweis stellen können: Durchhaltevermögen, Flexibilität, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit etc. Ihre Bemühungen wurden mit Erfolg gekrönt – daher sei dieser Jahrgang eben tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes ein echter „Corona“-Jahrgang, wie Schulleiter Peter Selesnew hervorhob.

Jahrgangsbester wurde David Plügge aus der Klasse 12 FO 2 mit einer Durchschnittsnote von 1,2.

Ihm folgten auf den nächsten Plätzen mit einer Gesamtnote von jeweils 1,5 Frederik Maag und Nils Lietz.

Wir wünschen dem diesjährigen FO-Abschlussjahrgang alles Gute!