Wie können Lehrkräfte die Fähigkeiten und Talente ihrer SchülerInnen zuverlässig erkennen und optimal fördern? Für diese übergeordnete Fragestellung finden im Hause der Feldbergschule bereits seit August 2018  Lehrkräftefortbildungen in Zusammenarbeit mit der Agentur InWork statt, organisiert von der Lehrerin Anneliese Bruns. Nach einer coronabedingten Pause und Beendigung des ersten Teils mit  dem Schwerpunkt „Die Lehrkraft als ‚PotentialentwicklerIn'“ arbeiten die PädagogInnen nun am zweiten Teil  mit dem Thema „SchülerInnen wachsen nicht durch Noten“.

Mit viel Abstand, Masken und im gelüfteten Café Vielfalt treffen sich rund 10 Lehrkräfte an ausgewählten Nachmittagen. Die Fragestellungen reichen von achtsamer, konstruktiver Kommunikation über die Evaluation systemischer Umstände bis hin zu ganz konkreten Tipps, wie beispielsweise einer verständlichen und motivierenden Plakatgestaltung für die SchülerInnen.

 

 

 

Kategorien: Aktuelles