Für zwei VerkäuferInnen-Klassen und eine Einzelhandels-Klasse fand vor den Osterferien eine Prüfungssimulation am Campus statt. Insgesamt  50 SchülerInnen nahmen daran teil und übten sich in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Damit es sich „echt“ anfühlt, wurden alle drei Teile der Prüfung in entsprechender Reihenfolge und in dem vorgesehenen Zeitrahmen bewältigt. Mit diesem Probedurchlauf erhalten die SchülerInnen die Gelegenheit, zu erkennen, wie viel Zeit sie tatsächlich benötigen und wo eventuell noch Lücken bestehen. Damit sind sie dann besser für die Abschlussprüfungen vorbereitet. Üblicherweise sinkt dadurch dann auch die Nervosität am Prüfungstag, da die Prüflinge das Prozedere ja schon einmal durchlaufen haben.

Die TeilnehmerInnen schätzen diese Vorbereitung, eine Schülerin kommentierte:  „Die Prüfungssimulation war sehr gut, da sie uns einen Einblick gegeben hat, wie die richtige Prüfung abläuft.“ Ein Klassenkamerad pflichtete ihr bei: „Die Probeprüfung war hilfreich, weil wie sehen konnten, wie schnell die Zeit vergeht.“

Kategorien: Aktuelles