Auch in diesem Jahr findet in der Fachoberschule nach den schriftlichen Prüfungen wieder das Planspiel statt, bei welchem die Schulklassen ein bestimmtes Produkt vermarkten und dabei alle markt-, produkt- und zielgruppenrelevanten Aspekte bedenken müssen. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung komplexer Marktanalysen, differenzierte Kostenberechnungen sowie Werbemaßnahmen.

Die SchülerInnen arbeiten in Kleingruppen und sind während der Planspielphase nicht an den festen Stundenplan der Schule gebunden. Der Arbeitstag dauert von 8.00 bis 15.00 Uhr. Die Gruppen müssen nicht in den Klassenräumen arbeiten, sondern können sich mit ihren Laptops in die Mediathek zurückziehen. Die Arbeitsaufträge sollen jedoch innerhalb einer bestimmten Zeitfrist bearbeitet und abgegeben werden. 

Die Wirtschaftskundelehrkräfte stehen für Hilfestellungen während der gesamten Zeit zur Verfügung. Für die Mitarbeit während des Planspiels wird es eine Note geben, die in die Gesamtbewertung des Schwerpunktfaches Wirtschaft miteinfließt.

 

Kategorien: AktuellesProjekte