Dieser Stoff ist abiturrelevant: Juli Zehs „Corpus Deliciti“. Das Publikum hatte das Werk im Unterricht gelesen und war daher gespannt, wie die Klasse des Darstellendes Spiels unter der Leitung von Alexandra Huber diese Dystopie auf die Bühne bringen würde.
Hervorragende schauspielerische Leistung paarte sich mit interessanten technischen Effekten. So wurden Szenen live im Park gespielt und via Kamera als Projektion in die Aula übertragen.
Die Requisiten reichten von Staubwedeln bis zu Plastikmaschinengewehren. Gitarrenriffs boten Überleitung zwischen Szenen.
Eine wirklich gelungene Aufführung!