Aktuell besuchen die sogenannten Ausbildungsbotschafter einige Klassen der Feldbergschule. Frau See von der Agentur für Arbeit, die schon seit einigen Woche mit Vorträgen und Einzel-Beratungen an der Schule aktiv ist, sowie Frau Strauch als Projektkoordinatorin (u.a. im Auftrag der IHK Frankfurt und der Kreishandwerkerschaft MTK/HTK), haben diese Besuche auf die Beine gestellt. Das Angebot wird von den Lehrkräften und Schüler:innen gerne angenommen.
David Fischer gibt Einblicke in seine Ausbildung zum Holzmechaniker beim Unternehmen Vario Büroeinrichtungen (Frankfurt-Liederbach) und Jakob Riede berichtet über seine Ausbildung zum Industrie-Kaufmann bei den Stadtwerken Bad Homburg. Beide scheinen es bei ihren Arbeitgebern sehr gut getroffen zu haben, sie werden schon als Auszubildende in viele Prozesse und Projekte eingebunden und haben offensichtlich einen guten Überblick über das Geschehen in ihren Betrieben.
Zu Unterrichtsinhalten aus Wirtschaftslehre und Politik gibt es viele Bezüge – zum Beispiel zu den Themen Nachhaltigkeit, Energiepreise und Lieferengpässe. Die Schüler:innen dürfen jederzeit Nachfragen stellen. Sie erhalten durch diese Veranstaltung und das engagierte Auftreten der Ausbildungsbotschafter wertvolle Hinweise für ihre eigene Berufsentscheidung und ihren Bewerbungsprozess.
(Text: C. Goslar)
Foto vom Dienstag, 15.11.2022, beim Besuch in der Klasse 11FO-1: Frau Goslar, Frau Strauch, Herr Riede, Herr Fischer