Traditionsgemäß findet für den gesamten Abschlussjahrgang der Fachoberschule nach den schriftlichen Prüfungen das sogenannte „Planspiel“ statt. Dabei muss unter bestimmten Aufgabenstellungen ein Unternehmen mit seinem Produkt zum Erfolg geführt werden. Die SchülerInnen arbeiten in Gruppen und versuchen die besten Konditionen für sich zu erarbeiten – beispielsweise Weltmarktpreise beobachten, Produktionskosten im Blick halten, Budget-Planungen erstellen etc. Von Montag, den 22. Mai bis Mittwoch, den 24. Mai arbeiten diese Teams dann selbstbestimmt in der Schule: Ganz unabhängig vom Schul“gong“ organisieren sie ihren Arbeitsprozess eigenverantwortlich, suchen sich in und auch außerhalb der Klassenräume geeignete Plätze, um ihre Berechnungen und Visionen umzusetzen. Viel Spaß dabei!
PC-Führerschein ICDL – Prüfung bestanden
Zwei Schülerinnen, Sophie Brecht und Chantal May, aus der Klasse 11 KfM 2 haben jetzt den internationalen Computerführerschein, ICDL, bestanden. Sie besuchten auf freiwilliger Basis den Kurs bei Lehrerin Claudia Meyer Bader, die alle Prüflinge im Weiterlesen…