Die 11BG-2 besucht gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Tom Erdmenger den Hessischen Landtag, um als Zuschauer an Debatten mit den Spitzenkandidat:innen zur Hessischen Landtagswahl bzw. den Fraktionsvorsitzenden teilzunehmen.

Gerade im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Oktober ist es sinnvoll, dass sich die Schüler:innen mit den Wahlprogrammen der im Landtag vertretenen Parteien auseinandersetzen, um eine eigenständige Wahlentscheidung treffen zu können.

Die Debatten dauerten jeweils 12 Minuten behandelten beispielsweise Themen wie die Ausbildungsvergütung von Erzieher:innen, einem kostenlosen ÖPNV Ticket für Schüler:innen oder die Frage, ob das gegliederte Schulsystem beibehalten werden sollte. Nach jeder Debatte konnten außerdem die zuhörenden Schüler:innen vertiefende Fragen stellen. Der Besuch dieser Veranstaltung war aber nicht nur für die volljährigen Schüler:innen sinnvoll, sondern für alle, da die Feldbergschule auch an den Juniorwahlen teilnimmt. Politische Bildung wird so nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch gelebt.

Text/Fotos: T. Erdmenger

Kategorien: Aktuelles