Anfang Oktober besuchte der Kurs des Darstellenden Spiels (DSP) der 12 BG mit der Lehrerin Dr. Katarzyna Glowalla die Aufführung „Nach Mitternacht“ in den Kammerspielen in Frankfurt am Main. „Nach Mitternacht“ ist ein Frankfurt-Roman der Schriftstellerin Irmgard Keun, den sie 1936 im Exil veröffentlichte. Für die Bühne wurde das Werk von Barbara Bürk bearbeitet. Die TeilnehmerInnen des DSP-Kurses freuten sich, dass sie die theatralischen Ausdrucksmöglichkeiten und Bühnen-Umsetzungen, die sie im Unterricht bereits kennengelernt hatten, auf der Bühne wieder erkennen und einordnen konnten. Für manche SchülerInnen war dies der erste Besuch in den Kammerspielen. Doch der Handlungsverlauf erschloß sich ihnen schnell und die schauspielerische Leistung auf der Bühne wurde von allen BesucherInnen der Feldbergschule vielfach begeistert gelobt. Im Unterricht fand dann die Nachbesprechung der Aufführung statt, die neben dem Inhalt des Romans auch das Leben in der Stadt Frankfurt während der NS-Zeit aufgriff.
Ihre Spende zählt – für die Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule
Um die Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule bestmöglich unterstützen zu können, bittet der Förderverein der Eltern um eine Spende. Lesen Sie hier den Aufruf des Schulelternbeirats: Sehr geehrte Damen und Herren, die Feldbergschule bittet traditionsgemäß einmal Weiterlesen…