Zum Schuljahresanfang unternahm die Klasse 10 BBV-1 (BBV: Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung) mehrere Klassenausflüge, damit sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer besser kennenlernen. Zunächst ging es in den Zoo in Frankfurt. Bei bestem Wetter und allerbester Laune wurde die Artenvielfalt des Zoos erkundet und gemeinsam ein Zooquiz gelöst.
Am Folgetag war die Klasse im „Kletterwald Taunus“ in Friedrichsdorf sportlich aktiv. Gemeinsam meisterten die Schülerinnen und Schüler mehrere Kletterrouten auf verschiedenen Höhen, wobei einige Personen bezüglich ihrer Höhenangst über sich hinausgewachsen sind. Danach unternahm die 10 BBV-1 schließlich noch eine Fahrt nach Bonames zum alten Flugplatz, um dort eine gemeinsame Aufgabe in Angriff zu nehmen: „Floßbau – eine Flussüberquerung mit Hindernissen“. Das Programm des Floßbaues umfasste das eigenständige Planen, Konstruieren mit gegebenen Mitteln sowie das Testen des gebauten Floßes. Die Schülerinnen und Schüler mussten zunächst Fragen, wie z. B. „Wie kommt die Gruppe über den Fluss? Was muss alles bei der Planung beachtet werden? Wie lassen sich Kanister, Seile, Bretter und Herzklopfen so miteinander verbinden, dass das (Selbst)Vertrauen ausreicht, um den ersten Schritt zu wagen? Wer achtet auf das Zeitmanagement?“ beantworten und anschließend ihre Lösungen umsetzen. Spannend wurde es, als das Floß dann endlich für die Flussüberquerung bereit war. Die abschließende Herausforderung bestand darin, dass jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse, egal ob allein oder mehrere zusammen, trocken bleibt und per Floß den Fluss (Nidda) überquert. Durch gegenseitige Hilfe und gemeinsames Motivieren haben alle Schülerinnen die Flussüberquerung geschafft, ohne Bekanntschaft mit dem nassen Element zu machen. Was für eine tolle und gemeinsame Leistung!
Die Klasse ist in diesen Kennenlern-Tagen sehr gut zusammengewachsen und startet jetzt als Team in das Schuljahr.
.