Juniorwahl an der Feldbergschule: Ein erfolgreicher Schritt in Richtung politischer Mündigkeit Die Juniorwahl an der Feldbergschule wurde erfolgreich durchgeführt und bot allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Das Projekt wird vom Verein Kumulus e.V. aus Berlin getragen und ermöglicht es den Jugendlichen, sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen. Im Vorfeld der Wahl haben die Schülerinnen und Schüler intensiv die Wahlprogramme der Parteien mithilfe ihrer Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht besprochen und gelernt, wie man in einer Demokratie eine fundierte politische Meinung bildet. Diese Vorbereitung hat ihnen geholfen, eine informierte Wahlentscheidung zu treffen und somit den Wert einer sachlichen und verantwortungsbewussten Beteiligung an politischen Prozessen zu verstehen. Mit der Durchführung der Juniorwahl leistet die Feldbergschule einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und fördert die Fähigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler zur mündigen Entscheidungsfindung. Das Wahlergebnis spiegelt den Trend unter Erstwählenden wider – sowohl im Vergleich zum deutschlandweiten Ergebnis der Juniorwahl als auch zur tatsächlichen Bundestagswahl. Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung bieten zu können und weiterhin zur Förderung demokratischer Werte beizutragen.

Hier die Ergebnisse

 

 

Kategorien: Aktuelles