PC-Führerschein ICDL – Prüfung bestanden

Zwei Schülerinnen, Sophie Brecht und Chantal May, aus der Klasse 11 KfM 2 haben jetzt den internationalen Computerführerschein, ICDL, bestanden. Sie besuchten auf freiwilliger Basis den Kurs bei Lehrerin Claudia Meyer Bader, die alle Prüflinge im Vorfeld betreut. Der Kurs ist ideal für alle Azubis im Bürobereich. Er vermittelt Grundlagenwissen im Weiterlesen…

Konferenz-Catering der 10 BBV 1

Die Feldbergschule war am 23. und 24. Mai Gastgeber für VertreterInnen der Kultusministerien aus ganz Deutschland, die sich über die Lehrpläne für die Berufsschule mit Schwerpunkt Industrie austauschten. Damit die zahlreichen Gäste in der Aula an der Hauptstelle gut versorgt werden konnten, zauberte die Klasse 10 BBV-1 abwechslungsreiches und gesunde Weiterlesen…

Sportliche Pause – Leihgeräte im Lehrerzimmer

Die Feldbergschule hat vor mehreren Jahren das sogenannte „gbr-Konzept“ entwickelt, was für „gesunde, bewegte, rauchfreie Schule“ steht. Daher wird sportliche Betätigung an der Feldbergschule gefördert: Für die Pausenzeit können sich Schülerinnen und Schüler unterschiedliche „Sportgeräte“ im Lehrerzimmer für die Dauer der Pause ausleihen: Frisbees, Bälle, Tischtennisschläger etc. Kommen Sie einfach Weiterlesen…

Von ag, vor

Abschlussprüfung der AssistentInnen für Bürowirtschaft u. Fremdsprachensekretariat

Von Montag, dem 22. bis Freitag, den 26. Mai 2023 finden die Abschlussprüfungen der Auszubildenden in den AssistentInnen-Berufen  in den Kernfächern Englisch, Mathematik, Wirtschaftslehre/EDV/Bürowirtschaft statt. Für die AssistentInnen im Fremdsprachensekretariat schließt sich am Freitag noch eine Prüfung im Fach Spanisch an, für die AssistentInnen der Bürowirtschaft erfolgt eine Prüfung im Weiterlesen…

Wirtschafts-Planspiel für Abschlussjahrgang Fachoberschule

Traditionsgemäß findet für den gesamten Abschlussjahrgang der Fachoberschule nach den schriftlichen Prüfungen das sogenannte „Planspiel“ statt. Dabei muss unter bestimmten Aufgabenstellungen ein Unternehmen mit seinem Produkt zum Erfolg geführt werden. Die SchülerInnen arbeiten in Gruppen und versuchen die besten Konditionen für sich zu erarbeiten – beispielsweise Weltmarktpreise beobachten, Produktionskosten im Weiterlesen…

Von ag, vor

Fachoberschule: Abschlussprüfungen 2023

Die Abschlussprüfungen der Fachoberschule haben in dieser Woche begonnen. Gerade noch.rechtzeitig für die erste Prüfung am Donnerstag in Mathematik kamen die Klassenpullover der Klasse 12 FO i – der Informatikerklasse – an und motivierten das IT-Team zu Höchstleistungen. Wir wünschen dem Jahrgang 2023 alles Gute und viel Erfolg!

Von ag, vor

IHK Beste 2023: Saskia Katharina McKitrick

Am 5. Mai 2023 fand die Besten-Ehrung der Industrie-und-Handels-Kammer (IHK) Frankfurt/Main statt. Saskia Katharina McKitrick von der Feldbergschule erhielt aus den Händen von Klaus-Stefan Ruoff, dem Vizepräsidenten der IHK Frankfurt/Main, ihre Urkunde sowie die Trophäe als eine der Besten unter 2165 AbsolventInnen des diesjährigen Jahrgangs: Sie hatte ihre Abschlussprüfung zur Weiterlesen…

11BG-Schüleraustauschfahrt in die USA – What a warm welcome!

Die Zeit an unserer Partnerschule Cary Academy in North Carolina, USA, war wieder etwas ganz Besonderes! In der Schule und in den Gastfamilien sind wir sehr herzlich aufgenommen worden, und durften am Schulleben und unsere Schüler*innen am Familienleben teilnehmen (23.03.-03.04.23). Das Eintauchen in die Kultur, die Schulgemeinschaft und gleichzeitig in Weiterlesen…

Von ag, vor

Amerika-Fahrt der Q 2 nach Lodi in Kalifornien

Vom 25. März bis 9. April waren Frau Klein und Frau Steinmetz mit 10 Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums (Q2) in der Kleinstadt Lodi in Kalifornien. Untergebracht waren alle privat bei netten amerikanischen Gastfamilien. Vormittags waren die BGler an der Lodi High School. Dort fand Caspar „die großen Wahlmöglichkeiten Weiterlesen…

Abiturprüfungen beginnen ab dem 26.4.23

Wir wünschen dem Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums alles Gute und viel Erfolg für die nach den Osterferien beginnenden Abschlussprüfungen! Die gesamte Prüfungsphase dauert mit allen Fächern vom 26.4. bis zum 11.5.23, die Nachtermine finden zwischen dem 23.05. und 07.6.2023 statt. Hier die ersten drei Termine: Mittwoch, 26.4.2023 Deutsch Donnerstag, 27.4.2023 Weiterlesen…

Von ag, vor

DZ-Bank-Vorstand Wolfgang Köhler informiert 12 BA

Die Abschlussklasse der  „Banker“ an der Feldbergschule, die 12 BA, hatte die Gelegenheit, die DZ-Bank zu besuchen. Der Finanzvorstand der DZ Bank, Herr Wolfgang Köhler, stand für die Fragen der SchülerInnen zur aktuellen Wirtschaftslage, zu den Entwicklungen des Bankgeschäfts, aber auch für ganz persönliche Fragen zur Verfügung. Herr Köhler. nahm Weiterlesen…

Besuch des Geldmuseums der 12 EH

Die Feldbergschule hat den Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“, daher bietet sich ein Besuch des Geldmuseums in Frankfurt an. Dort werden wirtschaftliche Zusammenhänge sehr anschaulich dargestellt. Die Klasse 12 EH erhielt im Geldmuseum eine Führung zum Thema „Blüten und falsche Fünfziger“ und besuchte im Anschluss, neben der Ausstellung, auch das „Geld Kino“.

Spendenlauf und Workshops

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler während des diesjährigen Spendenlaufs der Feldbergschule, der zugunsten der Aktion Hessen hilft für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien stattfand. Parallel dazu fanden zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Auf dem Programm standen beispielsweise Fitness-Training, Drogenprävention, Yoga und vieles andere. Selbst die Weiterlesen…

Mottowoche der AbiturientInnen 2023

In der letzten Schulwoche veranstaltet der Abschlussjahrgang der AbiturientInnen traditionell die Mottowoche: An jedem Schultag kleiden sich die SchülerInnen in  themenbezogener Kleidung. In diesem Jahr ist folgende Reihenfolge geplant: Montag: BWL-Studenten Dienstag: Pyjama Mittwoch: Festival Donnerstag: Filme/Serien-Charaktere Freitag: Frankfurter Hbf-Viertel