Theaterworkshop zu „Woyzeck“

Derzeit proben die SchülerInnen des Unterrichtsfaches „Darstellendes Spiel“ am Campus ihr neues Stück frei nach „Woyzeck“ von Georg Büchner unter der Leitung der Fachlehrkräfte Alexandra Huber und Dr. Kartazyna Glowalla. In einzelnen Episoden wird die Geschichte eines Menschen am Rande der Gesellschaft erzählt. Das Foto zeigt die Aufwärmübungen zu Beginn Weiterlesen…

Von ag, vor

Prüfungsvorbereitung Abitur 21

In der Woche vor den Osterferien haben die Leistungskurse des diesjährigen Abiturjahrgangs nochmal alles gegeben und den Stoff der letzten zwei Jahre im Schnelldurchlauf geübt. So konnten letzte Fragen geklärt, Übungsmaterial ausgetauscht und Mut zugesprochen werden, bevor es nächste Woche „ernst“ wird. Auf dem Foto zu sehen ist der Leistungskurs Weiterlesen…

Osterferien-Lerncamp am Campus

Vom 12. bis 14. April 2021 findet für die SchülerInnen der Klassen 10 der Zweijährigen Berufsfachschule ein Lerncamp am Campus der Schule statt. Jeweils von 9.00 bis 13.15 Uhr wird wichtiger Unterichtsinhalt der letzten Monate wiederholt. Es unterrichten die Lehrkräfte Heller, Schneider und van Kampen.

Von ag, vor

Nach langer Vorbereitung ist es nun soweit: „Office Life, der Podcast für junge Büromenschen“ ist jetzt auf Spotify vertreten! Die ersten Folgen „Was Signore Pareto mit deinem beruflichen Erfolg zu tun hat“ und „5 Minuten-Crash-Kurs-Small-Talk auf Spanisch“ könnt ihr euch jetzt schon anhören. Um keine weiteren Folgen zu verpassen, abonniert Weiterlesen…

Abiplakate 2021

Kurz vor den Prüfungen haben Eltern und Freunde wieder ganz tolle Plakate erstellt, um den AbiturientInnen Mut zu machen und ihnen – auch optisch – fest die Daumen für ein gutes Gelingen zu drücken. Wir schließen uns diesen Wünschen gerne an und rufen dem Jahrgang 2021zu: Alles Gute!

Mottowoche AbiturientInnen

Es ist Mottowoche des Abitur-Jahrgangs 2021. Aus diesem Grunde laufen in den nächsten Tagen ganz besonders auffällig gekleidete Personen in den Fluren an Ihren vorbei. Die Mottowoche markiert die letzten Tage Anwesenheitspflicht für die AbiturientInnen 2021. Auf dem Bild sind links Anisa D. und rechts Lina J. zu sehen, welche Weiterlesen…

Wöchentliche Corona-Schnelltests für Lehrkräfte

Seit Montag, 08. März, besteht jetzt wöchentlich für alle Lehrkräfte der Feldbergschule und dem nicht- pädagogischem Personal das Angebot, kostenlose Corona-Schnelltests durchführen zu können. Die Proben werden von Herrn Dr. Teprt, HNO-Arzt, Päd-Audiologe und Phoniater aus Oberursel im Café Vielfalt im Erdgeschoss entnommen und ausgewertet. Eine Teilnahme ist freiwillig. Foto: Weiterlesen…

Fair Trade Schule 2021

Die Feldbergschule ist Fair Trade School und vertreibt unter anderem in ihrem Café Vielfalt im Erdgeschoss fair gehandelte Pausensnacks. Die verantwortlichen Lehrkräfte Benjamin Hartmann, Angela Höll und Sozialpädagogin Isabelle Immel berichten darüber: Es ist offiziell – Wir sind Fairtrade-School! In einem umfassenden Bewerbungsverfahren konnte die Feldbergschule mit ihrem langjährigen Engagement Weiterlesen…

Klassenpullover Wirtschaft bili Abi 2021

Ein sichtbares Zeichen für das nahende Abitur sind die Klassenpullover. Der Wirtschaftskurs bilingual von Tutorin Schwarze hat sich für ein von Max Schack (im Bild rechts) entworfenes Motiv entschieden: „I’m an Economist.“ und dem Ausspruch: „To save time let’s just assume that I am never wrong.“

Von ag, vor

Podcast für Azubis im Büro

Corona erfordert neue Ideen – und die haben die AssistentInnen des Fremdsprachensekretariats: Sie erstellen ein Podcast rund um das Thema Bürowelt und ersetzen damit das vierwöchtige Praktikum, das ausfallen musste. Hier die Ankündigung der Klasse: „Im Rahmen unserer Ausbildung als Staatlich geprüfte Assistenten in der Fachrichtung Fremdsprachensekretariat sollten wir in Weiterlesen…

Von ag, vor

Matherätsel Januar-Februar

Auch im neuen Jahr geht das Mathematik-Rästeln weiter. Wer regelmäßig teilnimmt, kann am Ende des Schuljahres auf einen kleinen Preis hoffen. Leiten Sie Ihre Antworten jeweils an Ihre Mathematik-Lehrkräfte fristgerecht weiter. Viel Spaß! 2020-2021_Januar-Februar-Nuss

Von ag, vor

Nikolausaktion 2020

Auch in diesem Jahr verteilte die Schülervertretung der Feldbergschule die bestellten Schokoladen-Nikoläuse. Das Besondere in diesem Jahr: Der Erlös wurde an das Kinderhospiz Bärenherz gespendet. Die VertreterInnen der SV fuhren am Freitag persönlich zur Übergabe nach Wiesbaden. Die Presse berichtete über diese tolle Aktion.

Von ag, vor

Countdown für Weihnachtspakete

Am 11. Dezember werden die Pakete für bedürftige Kinder abgeholt. Wer noch kleine Überraschungen auf die Reise schicken möchte, sollte sich jetzt beeilen. Die Klasse 11 VW hat sich mächtig ins Zeug gelegt und zusammen mit ihrer Lehrerin Jutta Erlenkötter tolle 30 hübsch verpackte Weihnachtspakete erstellt. Machen auch Sie ein Weiterlesen…

Mathematikrätsel Dezember

Pünktlich zur Adventszeit hat die Fachschaft Mathematik das neue Rätsel veröffentlicht. Lösungen bitte direkt an die Mathematiklehrkräfte weiterleiten. Viel Spaß beim Rätseln! 2020-2021_Dezember-Nuss

Von ag, vor

Filmdreh zum Tag der offenen Tür

Statt des Tages der offenen Tür wird es in diesem Jahr für Schulabgänger und Interessierte mehrere Informationsfilme zu den einzelnen vollschulischen Ausbildungsgängen auf der Homepage der Schule geben. Diese 3-Minuten-Filme werden derzeit gedreht und geschnitten. Darin sprechen die Lehrkräfte und SchülerInnen über die Feldbergschule. Für die Kamera und den Schnitt Weiterlesen…

Von ag, vor