Hilfe für Ukraine

Sie möchten gerne den Menschen in der Ukraine helfen? Die Feldbergschule organisiert zusammen mit der Organisation GAin gGmbH eine Spendenaktion bis zum Ende der ersten Maiwoche. Es sollen Pakete mit Lebensmitteln bzw. Hygieneprodukten gepackt werden. Nachfolgend finden Sie Tipps für die Zusammensetzung der Hilfspakete. Derzeit findet sich an der Feldbergschule ein Weiterlesen…

Mottowoche Abijahrgang

Ihnen sind heute viele SchülerInnen in Pyjamas entgegen gekommen? Ja, denn es ist Mottowoche und die Anwesenheitspflicht des BG-Abschlussjahrgangs endet in vier Tagen. Hier der Themenüberblick: Dienstag Assi vs. Nerd/Almann, Mittwoch: Zeitreise, Donnerstag: Anything goes, Freitag: Andere Galaxie Viel Spaß!  

Von ag, vor

Ausflug der Assistenten für Bürowirtschaft

Endlich sind wieder Ausflüge möglich: Die Klassen 11 und 12 der Assistentinnen und Assistenten für Bürowirtschaft (ABü) besuchten mit ihren Klassenleitungen Ariane Oehm und Henrik Stoll das Schloß Freudenberg in Wiesbaden und erkundeten mit allen Sinnen dort den Erlebnisparcours.   

Theaterabend am 31.3.22, 19 bis ca. 21.30 h

Genießen Sie die selbstverfassten Mini-Theaterdramen der Klasse des Darstellenden Spiels am Donnerstag, den 31.3.22 in der Aula der Feldbergschule. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Theaterstück beginnt um 19.00 Uhr und geht bis ca. 21.30 Uhr. Lesen Sie hier die Einladung der Abschlussklasse: Abschlussprojekt des Kurses „Darstellendes Spiel“ der Q4  Weiterlesen…

Abikomitee arbeitet an Abi-Jahrbuch 2022

Das emsige Abikomitee ’22 hat bei strahlendem Sonnenschein am See im Rushmore-Park die Jahrgangs- und Klassenfotos erstellt. Auf dem Foto sind die Mitglieder des Komitees, von links: Eva Kahvecioglu, Selin Kumcu, Eylül Tatar, Ana Budimir. Wir wünschen viel Erfolg bei der Erstellung des Jahrbuchs. Und für alle weiteren Aktionen, z.B. der Weiterlesen…

Ausbildungstour digital

Nutzen Sie die digitale Form der Oberurseler Ausbildungstour und informieren Sie sich über regionale Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen. https://www.oberursel.de/de/wirtschaft-stadtentwicklung/wirtschaftsfoerderung/ausbildungstour/ ausbildungstour-oberursel-low-res-21.02.22

Von ag, vor

Kaffee für den guten Zweck

Ab sofort hat das Café Vielfalt im Erdgeschoss wieder auf – und spendet die Hälfte seiner Einnahmen aus dem Kaffee-Verkauf an die „Aktion Deutschland hilft“ für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Nutzen Sie diese angenehme Chance Gutes zu tun und lernen Sie in den beiden Pausen dienstags und donnerstags das Weiterlesen…

Stolpersteine verlegt in Oberursel

Erste „Stolpersteine“ wurden gestern in Oberursel verlegt. Es sind dies Gedenktafeln, eingelassen an den Wohnorten jüdischer Oberurseler, die später in Konzentrationslagern ermordet wurden. Gemeinsam mit der „Gesellschaft christlich-jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus“ (GCJZ) hat die Feldbergschule dieses Projekt für Oberursel angestoßen. Ansprechpartner für das Projekt im Hause der Feldbergschule ist Wirtschaftslehrer Heiko Weiterlesen…

Ausstellung zum 1. Weltkrieg in der Aula

In der Aula ist die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur Verfügung gestellte Ausstellung „Erster Weltkrieg 14/18 – mitten in Europa“ zu sehen. Bis Ende März kann sie jederzeit während der Kernunterrichtszeit, ausgenommen donnerstags in der 5./6. Stunde, besucht werden. Ansprechpartnerin ist Geschichtslehrerin Magdalena Naumann. Hier Informationen zu der Ausstellung: (abgerufen am Weiterlesen…

Mathematik-Rätsel März 2022

Auch im März können Sie wieder Ihre mathematischen und analytischen Fähigkeit testen. Nachfolgend finden Sie das Mathe-Rätsel sowie die Auflösung der Februar-Aufgabe. Viel Spaß! 2021-2022_März-Nuss 2021-2022_Februar-Nuss_Lösungen

Info-Treffen Fremdsprachenprüfung Englisch 29.3.

Für alle, die freiwillig die KMK-Fremdsprachenprüfung ablegen möchten, findet am Dienstag, den 29.03. in der 7./8. Stunde, von 13.30 bis 15 Uhr, in Raum 214 an der Hauptstelle der Feldbergschule ein erstes Prüfungsvorbereitungstreffen statt. Die Prüfung selbst wird rund zweieinhalb Monate später am 15. Juni 2022 durchgeführt. Englischlehrerin Ramona Schwarze Weiterlesen…

Von ag, vor

Rosen für FeldbergschülerInnen

Rund 150 rote bzw. weiße Rosen sorgten am Valentinstag in der Feldbergschule bei den Empfängerinnen und Empfängern für viel Freude. Sie wurden am Vormittag von dem Organisationskomitee des Abitur-Abschlussjahrgangs verteilt.   Eine Woche zuvor konnten alle Angehörigen der Schulgemeinschaft eine Rosenbestellung und, auf Wunsch, auch eine individuelle Grußbotschaft aufgeben . Weiterlesen…

Berufsberatung der Arbeitsagentur

Wer sich ohne viel Mühe mit einer Berufsberaterin von der Bundesagentur für Arbeit in Bad Homburg in der Schule treffen möchte, kann sich noch für den 17.2. einen Termin im Sekretariat buchen. Frau Thiel kann Tipps für die Studienplatzwahl, die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder für eine duale Ausbildung geben. Weiterlesen…