Mathematik-Wettbewerb „Knack die Nuss“

Die Fachschaft Mathematik veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den beliebten Knobel-Wettbewerb „Knack die Nuss“. Machen Sie mit beim Rechnen, Tüfteln und Knobeln. Senden Sie Ihre Antworten jeweils zeitnah als private Nachricht über Konversationen an „Knack die Nuss“. Am Ende des Schuljahres wartet vielleicht ein kleiner Preis auf Sie. Viel Weiterlesen…

Von ag, vor

Jugendehrenamtspreis des Rotary Clubs Oberursel

Engagiert Euch! Begegnet Euch! – Jahr für Jahr lädt die Stadt Oberursel zum Bürgerempfang ein. In diesem Jahr, mit dem 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Épinay-sur-Seine (Frankreich) und dem 35-jährigen Jubiläum mit Rushmoor (Großbritannien), hatte der Empfang am 12. Oktober 2024 in der Stadthalle einen besonderen Schwerpunkt. Die angereisten Delegationen Weiterlesen…

Björn Krämer und Lian Dornfeld sind IHK-Beste

Bei der Auszeichnung der besten Absolventinnen und Absolventen der Industrie und Handelskammer (IHK) erreichten jetzt die Feldbergschüler Björn Krämer und Lian Dornfeld, beide Fachkraft für Lagerlogistik, die Bestnote 1 und wurden dafür geehrt. Weitere sieben Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule aus den Ausbildungsbereichen Industriekaufleute, Kaufleute im Einzelhandel sowie dem Verkauf Weiterlesen…

KMK-Sprachenzertifikat – neue Vorbereitungskurse ab 30.10.

An der schriftlichen und mündlichen Fremdsprachenzertifikatsprüfung der Kultusministeriumskonferenz (KMK) im Fach Englisch haben im Schuljahr 2023/2024 im Juni diesen Jahres 12 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Jeweils sechs Schülerinnen und Schüler haben ihre Prüfungen auf dem Sprachniveau Threshold (Stufe II, B1) und Vantage (Stufe III, B2) erfolgreich bestanden. Sie gehörten alle Weiterlesen…

Von ag, vor

Erasmus+ „Bildung für ein starkes Europa“

Unter diesem Motto stand die Erasmus+ Jahrestagung 2024 der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung, die dieses Jahr im September in Ludwigsburg stattfand. Erstmals nahm die Feldbergschule an diesem Forum teil, bei dem über 600 Erasmus+ Projektträger der beruflichen Bildung aus ganz Deutschland zu einem Erfahrungsaustausch zusammenkamen. Networking, Best-Practice-Modelle, persönliche Weiterlesen…

Teambuilding der 10 BBV-1

Zum Schuljahresanfang unternahm die Klasse 10 BBV-1 (BBV: Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung) mehrere Klassenausflüge, damit sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer besser kennenlernen.  Zunächst ging es in den Zoo in Frankfurt. Bei bestem Wetter und allerbester Laune wurde die Artenvielfalt des Zoos erkundet und gemeinsam ein Zooquiz Weiterlesen…

Cambridge-Englisch-Zertifikat – Vorbereitungskurse starten

Die Feldbergschule bietet Vorbereitungskurse auf die weltweit anerkannten Cambridge Sprachzertifikate auf den Niveaustufen B2 und C1 an. Diese freiwilligen Kurse bereiten gezielt auf die spezifischen Aufgabenstellungen in den folgenden Prüfungsbereichen vor: lesen (Wortschatz/Grammatik), schreiben, hören, sprechen.  Die Abschlussprüfungen selbst werden extern im Prüfungszentrum Provadis in Frankfurt Höchst abgenommen. Alle interessierten Schüler und Schülerinnen Weiterlesen…

Mathematik-Rätsel – machen Sie mit!

Die Fachschaft Mathematik veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den beliebten Knobel-Wettbewerb „Knack die Nuss“. Machen Sie mit beim Rechnen, Tüfteln und Knobeln. Senden Sie Ihre Antworten jeweils zeitnah als private Nachricht über Konversationen an „Knack die Nuss“. Am Ende des Schuljahres wartet vielleicht ein kleiner Preis auf Sie. Viel Weiterlesen…

Spendenlauf zugunsten der „Aktion Hessen hilft“

Viel Spaß hatten die SchülerInnen während des diesjährigen Spendenlaufs der Feldbergschule am 25.09.2024. Die Spenden gehen, wie bereits im Vorjahr,  an die  „Aktion Hessen hilft“. Parallel zum Spendenlauf fanden zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Auf dem Programm standen beispielsweise Tanz, Personal Coaching, Fotografieren und vieles andere. Auch die Lehrkräfte Weiterlesen…

Spendenlauf findet am Mittwoch, den 25.9.2024 am Campus statt

Der jährliche Spendenlauf findet am Mittwoch, den 25.9.2024 am Campus der Feldbergschule im Gebiet „Drei Hasen“ in der „Karl-Herrmann-Flach-Straße“ statt. Die „erlaufenen“ Spenden gehen auch in diesem Jahr wieder an die „Aktion Hessen hilft“. Von 8.00 – 13.30 Uhr bietet die Feldbergschule darüber hinaus wieder ein vielfältiges Sport-Angebot und tolle Weiterlesen…

Von ag, vor

Hier Terminbuchung für die Berufs- und Studienberatung im Hause

Berufs- und Studienberaterin Lisa A. See stellt regelmäßig dienstags und donnerstags das Angebot der Berufsberatung in den Abgangs- und Vorabgangsklassen in de Feldbergschule vor. Sie berät kostenlos, neutral und umfassend zur Berufswegplanung. Dafür können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler in eine Liste im Sekretariat eintragen. Die Gespräche finden dann Weiterlesen…

Feldbergschule nimmt am Zimmersmühlenlauf 2024 teil

Die Feldbergschule ist seit 2008 regelmäßig Teilnehmerin am Zimmersmühlenlauf (sofern er außerhalb der hessischen Sommerferien stattfindet). Die Schule selbst hat in ihrem Leitbild die „Vielfalt“ als einen wichtigen Wert verankert, den es zu schätzen gilt. In diesem Jahr haben Anja von Cleef, Birgit Klein, Frank Müller, Martin Schneider und Heiko Weiterlesen…

Von ag, vor

Förderpreis zum Saalburgpreis des Hochtaunuskreises

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Ludwig-Erhard-Forum des Landratsamtes des Hochtaunuskreises konnte die Feldbergschule am Montag, 26.08.2024, den Förderpreis zum Saalburgpreis des Hochtaunuskreises zusammen mit dem Preisträger des Saalburgpreises Hanspeter Borsch entgegennehmen. Neben dem Schulleiter Ingo Winter, dem stellvertretendem Schulleiter Jan Kaiser und dem Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums Olaf Ruff Weiterlesen…