Besuch aus der Nähe von Tokyo: Hitomi Wachi

Am 13. Juli 23 besuchte Hitomi Wachi, die frisch gewählte Oberbürgermeisterin von Higashiyamato, einer Stadt mit mit knapp 85.000 Einwohner*innen in der japanischen Präfektur Tokyo, die Feldbergschule und informierte sich über das in der Welt einzigartige System des Berufsschulwesens im Rahmen der dualen Ausbildung. Frau Wachi war in der Taunusstadt, Weiterlesen…

Von ag, vor

Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung – Abschluss geschafft!

Die Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Einzelhandel haben am 13. Juli ihre Abschlusszeugnisse erhalten und die Schule mit dem Abschluss der Bildungsgänge, dem einfachen Hauptschulabschluss bzw. dem qualifizierten Hauptschulabschluss verlassen. Wir gratulieren zu dem Erfolg und wünschen den AbsolventInnen alles Gute!

Kollegiums-Grillfest

Nach drei Jahren Pause fand wieder das traditionelle Grillfest des Kollegiums am Schuljahresende statt. Wie üblich rückten die KollegInnen auf den rustikalen Sitzen zusammen und konnten über Fachbereichs-Grenzen hinweg mit allen in Kontakt treten. Auch die „Ehemaligen“ folgten wieder gerne der Einladung, darunter die früheren Schulleiter Porz und P. Selesnew Weiterlesen…

Fresenius – Besichtigung v. Produktion u Lager

Zwei Kurse der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums besuchten am 13.6.23 das Unternehmen Fresenius in Friedberg (Kurs 12 BG 1 mit Lehrerin N. Garthe und Kurs 12 BG 3 mit Lehrerin R. Marsteller).  Die SchülerInnen erfuhren in einer kleinen Präsentation mehr über das Unternehmen und besichtigten im Anschluss die Produktion sowie Weiterlesen…

Börse live – für bilingualen Wirtschaftskurs

Der Ausflug der Klasse 11 BG mit bilingualer Wirtschaftslehre besuchte zusammen mit Lehrerin Ute Strasser die Börse in Frankfurt und hörte dort einen interessanten Vortrag in englischer Sprache zum internationalen Trading. Danach ging es zu einer abwechslungsreich konzipierten, interaktiven Ausstellung. In ihr konnten die Schülerinnen und Schüler virtuell Aktien erwerben und Weiterlesen…

Fuchstanz-Wanderung der 11 FO 1 zum Abschluss

Zum Schuljahresabschluss lief die Klasse 11 FO 1 der Fachoberschule mit ihren Lehrerinnen Tiziana Falanga und Medina Mehmetaj von der Schule aus bis zum Fuchstanz. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich damit aus erster Hand informieren, wie verheerend der Wald durch Trockenheit, Brände und Schädlinge in den letzten Jahren dezimiert Weiterlesen…

IT-Arbeitgeber des Bundes präsentiert sich

Am 11. Juli präsentierte das Informationstechnikzentrum Bund sich als Arbeitgeber in der Aula der Feldbergschule vor Klassen der Fachoberschule. Zuständig ist das ITZ Bund für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in ganz Deutschland und es arbeitet im Auftrag der Bundesregierung. Das Aufgabengebiet umfasst neben der Beratung von Behörden auch die konkreten Umsetzungs- und Weiterlesen…

FeldbergschülerInnen werten Ausbildungstour aus

In Kooperation mit dem Stadtmarketing Oberursel durften die 15 Schüler:innen der Klasse 11VW (Verwaltung & Wirtschaft) die diesjährige Ausbildungstour Oberursel evaluieren und mögliche Marketingmaßnahmen entwickeln. Bereits im April gab es hierzu einen Kick-Off Termin mit den Verantwortlichen des Stadtmarketings Oberursel, Herr Scholl und Frau Loske. Das Ziel dabei war, die Weiterlesen…

Besuch im Geldmuseum

Am Dienstag, den 04. Juli 2023, besuchten die Klassen des ersten Ausbildungsjahres des Einzelhandels (10 EH und 10 VK), zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau A. Rüffer und M. Schneider, im Rahmen des Lernfeldunterrichts der Ausbildungsberufe Kaufmann im Einzelhandel / Kauffrau im Einzelhandel sowie Verkäufer /Verkäuferin, das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank Weiterlesen…

Fachoberschulabschluss – Zeugnisüberreichung

Die 100 AbsolventInnen der Fachoberschule 2023 erhielten am 07.07. in der Aula der Schule ihre Zeugnisse überreicht.Nachfolgend Impressionen des Nachmittags. Die Abteilungsleiterin der Fachoberschule, Ute Strasser, begrüßte alle Gäste: Der Schulsprecher Ajay Ulrich Brar, der am Vortag seinen Abiturabschluss erhalten hatte, wünschte den AbsolventInnen alles Gute. Klassenweise fand die Zeugnisvergabe Weiterlesen…

Akademische Abschlussfeier Abitur-Jahrgang 2023

Der Abiturjahrgang 2023 feierte am 06.07.23 seinen Abschied von der Schule. In der festlich geschmückten Aula wurden die Jahrgangsbesten geehrt, erhielten die SchülerInnen und Schüler mit Bestleistungen in den Naturwissenschaften ihre Auszeichnungen und nahmen alle AbsolventInnen der Feldbergschule ihre Zeugnisse entgegen. Erstmals wurde im Anschluss der Lichthof der Schule für Weiterlesen…

Theateraufführung „Zero“ der 12 BG

Der Kurs des Darstellenden Spiels der Jahrgangsstufe 12 aus dem Beruflichen Gymnasium, unter der Leitung von Lehrerin Alexandra Huber, führte am 03.07.23 um 19.30 Uhr sein neuestes Stück „Zero“ von Peter Reul in der Aula der Schule auf. In dem Jugenddrama geht es um eine Party, auf welcher die Droge Weiterlesen…

Nachwuchs-JournalistInnen in heutiger Taunus Zeitung

Seit vielen Jahren nimmt die Feldbergschule am „Projekt Junge Zeitung“ der Frankfurter Neue Presse teil. Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen des Projektes das Handwerkszeug des Lokal-Journalismus kennen und recherchieren, interviewen, schreiben und fotografieren für Artikel der Taunus Zeitung. In der heutigen Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli sind hervorragende Weiterlesen…

Von ag, vor