Azubis informieren Schülerinnen und Schüler

Unter dem Motto „Azubis informieren Schülerinnen und Schüler“ fand am 05.12.24 der interne Berufsinformationstag im Campus der Feldbergschule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich über drei von ihnen gewählten der insgesamt neun Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich an der FBS informieren. Von Präsentationen für den Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement, Informationen Weiterlesen…

Projektmanagement der Abschlussklasse des Beruflichen Gymnasiums

Anfang  Dezember 2024 erhielt die Feldbergschule Besuch von der Naturschule Hessen. Eine Klasse des Beruflichen Gymnasiums (13BG-1), hatte die Gelegenheit, ihr im Unterricht erlerntes Wissen über Projektmanagement auf spannende Weise in die Praxis umzusetzen. Dabei stand eine außergewöhnliche Aufgabe auf dem Programm: Die Schülerinnen und Schüler sollten ein Autorennen planen, Weiterlesen…

Von ag, vor

Erste Hilfe-Kurs für Lehrkräfte

Kürzlich nahmen mehrere Kolleginnen und Kollegen des Lehrkräfteteams in Kooperation mit dem Kollegium der Hochtaunusschule an einem Erste Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes teil. Durchgeführt hat diese Veranstaltung die Ersthelferin und Lehrerin der Feldbergschule Claudia Meyer-Bader. Ein weiterer Kurs wird im neuen Jahr stattfinden. Fotos beider Durchgänge finden Sie nachfolgend.

Berlin – Kennenlernfahrt der 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums

Vom 16. bis 20. September 2024 fuhr der gesamte Jahrgang  der Eingangsklasse des Beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule auf eine spannende Kennenlernfahrt nach Berlin. Die Hauptstadt bot den Schülerinnen und Schülern sowie den betreuenden Lehrkräften nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch zahlreiche unvergessliche Erlebnisse, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten und den Weiterlesen…

Vielen Dank – Spendenlauf ergab 3700 € an Aktion Hessen hilft e.V.

Der Spendenlauf der Feldbergschule generierte 3.710,05 € Einnahmen zugunsten des Vereins „Aktion Hessen hilft e.V“. Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld zum Aktionstag am 25.09.2024 bei Eltern, Freunden und Ausbildungs-Betrieben Sponsoren, die mit frei gewählten Beträgen die Laufrunden honorierten. Insgesamt nahmen 38 Klassen an diesem Event teil. Die Übergabe Weiterlesen…

Von ag, vor

Mathematik-Wettbewerb Dezember 2024

Die Fachschaft Mathematik veranstaltet auch in diesem Monat wieder den beliebten Knobel-Wettbewerb „Knack die Nuss“. Machen Sie mit beim Rechnen, Tüfteln und Knobeln. Senden Sie Ihre Antworten jeweils zeitnah als private Nachricht über Konversationen an „Knack die Nuss“. Am Ende des Schuljahres wartet vielleicht ein kleiner Preis auf Sie. Viel Weiterlesen…

Gemeinsam gegen das Vergessen: Stolpersteinverlegung

Gemeinsam gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule bereiten Stolpersteinverlegung vor. In einer besonderen Kooperation haben 28 Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule des Beruflichen Gymnasiums zusammen mit 12 Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen an einem Projekt gearbeitet, das weit über den Unterricht hinausgeht. In sechs Kleingruppen, die von den Studierenden Weiterlesen…

Von ag, vor

Theateraufführung von „Woyzeck“ – Eindrucksvolles Erlebnis für den Jahrgang 12 FO

Ende Oktober erlebte der Jahrgang 12 der Fachoberschule (FO) der Feldbergschule eine ganz besondere Theateraufführung: „Woyzeck“ von Georg Büchner. Die Aufführung stach durch ihre ungewöhnliche Inszenierung hervor, bei welcher der Schauspieler nicht nur in die Rolle des Protagonisten schlüpfte, sondern auch mit Puppen arbeitete. Schauspieler König übernahm die zentrale Rolle Weiterlesen…

Kaufleute erhalten das International Certificate in Irland

Sechs Auszubildende der Ausbildungszweige der Kaufleute für Büromanagement, Bankkaufleute und Verwaltungsfachangestellten haben vom 29.09 bis 19.10.24 in Galway, Irland das „Kaufmann /-frau International Certificate“ (KIC) am Bridge Mills Galway Language Centre absolviert: Tobias Abel, Liza Cain, Leonie Gerber, Ann-Christin Kaiser, Pauline Selzer und Caroline Schleidt. Die dreigeteilte Prüfung beinhaltet neben Weiterlesen…

Mathematik-Wettbewerb „Knack die Nuss“

Die Fachschaft Mathematik veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den beliebten Knobel-Wettbewerb „Knack die Nuss“. Machen Sie mit beim Rechnen, Tüfteln und Knobeln. Senden Sie Ihre Antworten jeweils zeitnah als private Nachricht über Konversationen an „Knack die Nuss“. Am Ende des Schuljahres wartet vielleicht ein kleiner Preis auf Sie. Viel Weiterlesen…

Von ag, vor