Bundeswehr-Offizierin stellt sich Fragen

Die PoWi-Grundkurse der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums hatten am Montag, 30. Januar mit den Kursen der Lehrkräfte Florian Schwarz und Christine Goslar sowie am Montag, den 06. Februar mit den Kursen der Lehrkräften Marc Menges und Susanne Gerken, während ihrer normalen Unterrichtszeit Besuch von der für den Hochtaunuskreis und Weiterlesen…

Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür kamen zahlreiche SchülerInnen mit ihren Eltern und informierten sich über die vielfältigen Schul- und Ausbildungsgänge an der Schule mit dem Wirtschafts-„Plus“. Beratung wurde in Form von zahlreichen Vorträgen angeboten. Sehr gerne nahmen interessierte SchülerInnen und ihre Eltern auch die individuellen Beratungen durch Lehrkräfte und SchülerInnen wahr. Weiterlesen…

Unternehmensbesichtigungen der Q1

Die Kurse Q1 des Beruflichen Gymnasiums besuchten im Januar mit ihren Lehrkräften Alexandra Leonhard und Ramona Schwarze im Rahmen ihres Wirtschaftslehreunterrichts die Firmen Heidelberger Druck in Wiessloch und Förch in Neuenstadt a.Kocher. Sie erhielten jeweils vor Ort einen Vortrag und besichtigten den Produktions-und Lagerbereich.

Von ag, vor

Lesung der Schülerschaft – Es war einmal…

Am 11.01.2023 organisierte die Klasse 12 FS (Zweijährige Höhere Berufsfachschule / Fremdsprachensekretariat) im Rahmen eines Deutschprojekts eine Lesung. Vorgelesen wurden eigens für diese Veranstaltung verfasste Texte, in denen sich das Märchenhafte mit dem Alltäglichen vermischte.  Es war für jeden Geschmack etwas dabei: Neben humorvollen Begegnungen zwischen dem Rotkäppchen und dem Weiterlesen…

Von ag, vor

FachoberschülerInnen besuchen Kabale und Liebe

Am 15.12.2022 besuchten interessierte Schüler*innen der 12 FO-3 gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft, Dr. Katarzyna Glowalla, die Aufführung von „Kabale und Liebe“. Das Drama von Friedrich Schiller, das 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt wurde, stellt diesjährige Lektüre in der Fachoberschule dar.  Die Theaterbesucher*innen waren gespannt auf ihre Modernisierung und wurden Weiterlesen…

Von ag, vor

Juniorfirma Candle Paradise

Die Juniorfirma FBS Candle Paradise der Klasse 11BW-1 aus dem Campus verkauft am Tag der offenen Tür ihre selbst hergestellten Kerzenkreationen an der Hauptstelle der Schule. Besuchen Sie den Stand dieser Schülerfirma und sichern Sie sich ansprechende Geschenke für die nächsten Feierlichkeiten. Spenden für die Kerzenherstellung nimmt die Firma gerne Weiterlesen…

Von ag, vor

Bewerbungen üben am Bewerbungstag

Am Campus fand am wieder das Bewerbungsprojekt der EinzelhändlerInnen-Klassen 12 EH-1 und 12 EH  statt. Hierbei nehmen SchülerInnen die Rolle von Personalverantwortlichen ein, sichten Bewerbungsunterlagen und führen Bewerbungsgespräche. Auf diese Weise lernen die SchülerInnen den Prozess der Personalsuche kennen und erfahren, welche Kriterien bei der Bewerbung wichtig sind. Insgesamt suchten Weiterlesen…

Von ag, vor

Juniorfirma bietet Second-Hand-Verkauf am TdoT an

Am Tag der offenen Tür, 04.02.2023, veranstaltet die Juniorfirma „FBS Basar“ der 11 BW-2 einen Abgabebasar im Eingangsbereich der Hauptstelle. „Wir bieten Ihnen/euch die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung durch uns zu verkaufen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen und tolle Kleidungstücke günstig zu erwerben. Wenn Sie Interesse haben, Ihre gut Weiterlesen…

Nicole Schwarz ist neue Sekretärin für BG

Seit Dezember verstärkt Nicole Schwarz das Sekretariatsteam der Feldbergschule. Sie ist zuständig für alle Angelegenheiten rund um das Berufliche Gymnasium und unterstützt u.a. den Abteilungsleiter. Herzlich Willkommen Frau Schwarz!

Von ag, vor

Spielsucht – Beratung

In Kooperation mit der Jugendberatung Jugendhilfe e.V. aus Bad Homburg finden regelmäßig in unterschiedlichen Klassen Informationsveranstaltungen und Präventivangebote statt. Kurz vor Weihnachten kam Gabriele Saatkamp in die Klassen der Fachoberschule und informierte über die Glücksspielsucht.

Von ag, vor

Der Sandmann – Schwarze Romantik

Am 20. November 2022 war der Deutschkurs der Q1 mit A. Huber in der „Katakombe“ in Frankfurt. Der Kurs schaute sich das Stück „Der Sandmann“ an. Da der Kurs die Lektüre im Deutschunterricht behandelt hat und diese auch abiturrelevant ist, war der Besuch eine schöne Ergänzung zum schulischen Unterricht. Zum Weiterlesen…

Von ag, vor

Theaterbesuch NSU 2.0

Am 20. November 2022 waren die beiden Kurse des Darstellenden Spiels der Q1 und Q3 mit den Lehrkräften A. Huber und Th. Giebel im Schauspiel Frankfurt. Beide Kurse schauten sich das Stück „NSU 2.0“ von Nuran David Calis an. Das Stück beschäftigt sich u.a. mit Fragen wie: Wie weit reichen Weiterlesen…

Von ag, vor

Infoabend im Foyer

Am Donnerstag fand der Infoabend im Foyer der Feldbergschule statt. Zahlreiche interessierte SchülerInnen und Eltern kamen und nutzten die Gelegenheit, die Abteilungsleitungen der einzelnen Schulformen sowie Fachlehrkräfte persönlich zu sprechen. Viele freuten sich auch über die vorweihnachtliche Atmosphäre, die unter anderem durch den alljährlich aufgestellten, leuchtenden Tannenbaum sowie herrlichen Waffelduft Weiterlesen…

Von ag, vor

Mathematikrätsel

Das neue Mathematikrätsel wartet auf kluge Köpfe! Machen Sie mit und geben Sie rechtzeitig Ihre Lösungen an die Mathematiklehrkräfte ab. Viel Spaß! 2022-2023_Dezember-Nuss

Von ag, vor

Besuch der Bildungsstätte Anne Frank

Am 6. Dezember hat die Berufsfachschulklasse 11BW-1 die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt besucht. Die Ausstellung liefert Hintergrundwissen zu Anne Frank, ihrem Leben im Versteck und zu ihrem berühmten Tagebuch. Die 14 Schülerinnen und Schüler waren zuerst mit Tablets ausgestattet selbständig in der Ausstellung unterwegs. Danach fand unter der Leitung Weiterlesen…

Von ag, vor