Impfaktion in der Aula

Die Impfaktion in der Aula der Feldbergschule haben mehr als 20 angemeldete SchülerInnen sowie ein paar Kurzentschlossene wahrgenommen. Das Team unter der Leitung des Chirurgen Dr. Peter Oldorf der Hochtaunus Kliniken, Standort Usingen, war auf die Impfwilligen gut vorbereitet. Mathias John, Intensiv-Krankenpfleger, demonstriert am Arm von Cristina Cozma aus der Weiterlesen…

Vertrauenslehrer

Für der Hauptstelle wurde Henrik Stoll zum neuen Vertrauenslehrer gewählt, am Campus übernimmt Alon Bakhtiary diese Aufgabe. Wenden Sie sich an einen der beiden Lehrkräfte, wenn Sie gerne mit jemanden über schulische oder private Schwierigkeiten vertraulich sprechen möchten. Sie können beide über die schulcloud kontaktieren. Alon Bakhtiary Henrik Stoll  

Ergebnisse Juniorwahl

Die Auszubildenden des Rathauses zählten die Juniorwahlstimmen an der Feldbergschule aus und übten damit schon mal für den Wahlsonntag. Nachfolgend die Ergebnisse. Insgesamt nahmen 598 SchülerInnen an der Juniorwahl teil. 201  wählten die  FDP, zweitstärkste Kraft wurde die SPD mit 141 Stimmen, an dritter Stelle kam die CDU mit 123 Weiterlesen…

Café Vielfalt öffnet wieder

Am 28.9.21 öffnet wieder das Café Vielfalt im Erdgeschoss. Die Öffnungszeiten sind dienstags in der ersten und zweiten Pause sowie donnerstags in allen drei Pausen. Am Eröffnungstag gibt es ein besonderes Angebot: Einen Kaffee und einen Haselnusswaffel-Riegel für zusammen 1€ solange Vorrat reicht.

Von ag, vor

Waffelverkauf Dienstag/Freitag

Jeweils dienstags und freitags  können Sie ab sofort in beiden Pausen Waffeln am Stand des Abschlussjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums im Lichthof der Schule kaufen. Waffeln mit Puderzucker kosten 1 €, der Preis für Waffeln mit Nutella beträgt 1,50 €. Der Abijahrgang finanziert mit dem Verkauf seinen Abschlussball.

Elternabend 22.9. ab 19.00 Uhr

Am Mittwoch  den  22.  September finden ab 19.00 Uhr die Elternabende an der Hauptstelle in der Oberhöchstadter Straße 20 statt. Die Klassenlehrkräfte informieren über die Schule und die Schulformen. Außerdem stehen die Wahlen der Elternbeiräte auf dem Programm. Die KlassenlehrerInnen und TutorInnen freuen sich auf Ihr Kommen.

Von ag, vor

Schülerratssitzung am 20./23.9.

Die Schülervertretung der Feldbergschule lädt zu den ersten Treffen ein: „Liebe KurssprecherInnen und ihre StellvertreterInnen, hiermit laden wir euch zu unserer Schülerratssitzung ein, da auch Verbindungslehrer gewählt werden müssen, wird es zwei SR Sitzungen geben. Bitte macht euch schonmal Gedanken, ob ihr euch vorstellen könnt für ein Amt zu kandidieren. Weiterlesen…

Von ag, vor

Impfaktion 23. September ab 11 Uhr

Am 23.09.2021 können sich alle SchülerInnen der Feldbergschule freiwillig impfen lassen. Ein mobiles Impfteam kommt zwischen 11.15 Uhr und 15 Uhr an die Hauptstelle der Schule. Organisiert wurde dieser Termin vom Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit den Hochtaunuskliniken. Volljährige können sich direkt impfen lassen, Minderjährige benötigen vorab die Einwilligungserklärung der gesetzlichen Weiterlesen…

Von ag, vor

Anmeldung Fachoberschule 2021

In der Aula der Feldbergschule fand am Mittwoch, den 14.07.21 die Aufnahme der SchülerInnen für die Fachoberschule statt. Die angehenen FO-SchülerInnen legten unter anderem ihr Zeugnis sowie den Nachweis für ein Jahrespraktikum zur Prüfung  vor und erhielten wichtige Informationen für das kommende Schuljahr ausgehändigt. Die langen Warteschlangen vor der Aula Weiterlesen…

Von ag, vor

Abschluss Zweijährige Berufsfachschule

Im Innenhof des Campus der Feldbergschule fand die Zeugnisübergabe der zwei Abschlussklassen der Zweijährigen Berufsfachschule statt. An Tischchen, die mit großem Abstand aufgestellt waren, konnten die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Verwandten sitzen. Getränke und Süßigkeiten waren darauf angerichtet. Sylvia Gutting, Campusleitung und Klassenlehrerin der BW 2, erinnerte in ihrer Weiterlesen…

Abschlussfeier der Fachoberschule 2021

Die insgesamt sechs Klassen der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung sowie eine Klasse mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Informatik wurden in drei getrennten Intervallen in der stimmungsvoll dekorierten Aula der Schule verabschiedet. Es gab bewegende Momente während zahlreicher Reden, in denen die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrkräften für Weiterlesen…

Zeugnisübergabe Abiturjahrgang 2021

Am Mittwoch, den 07.07., wurden in der Aula die Abschlusszeugnisse der Abiturientinnen und Abiturienten in Anwesenheit der Eltern und Lehrkräfte überreicht. Die Traumnote von 1,0  erzielte als Jahrgangsbeste Katharina Martin aus dem Kurs von Ramona Schwarze. Ihr Erfolgsrezept und damit vielleicht Tipp an die Nachfolge-Jahrgänge: „Immer dranbleiben. Und eine optimale Weiterlesen…

Feldbergschule ist Junior Premium Schule

Das Institut der Deutschen Wirtschaft verlieh der Feldbergschule jetzt den Titel „Junior Premium Schule“. In diesem Jahr erreichten die SchülerInnen der Zweijährigen Berufsfachschule bereits zum zweiten Mal die Endauswahl unter die 10 besten Unternehmen im deutschlandweiten Gründer-Wettbewerb des Institutes der Deutschen Wirtschaft in Köln. Wir sind stolz auf diese Leistung Weiterlesen…

Martin van Kampen, Englisch und Geschichte

Neu im Einsatz an der Feldbergschule ist seit Februar 2021 Martin van Kampen mit der Fächerkombination Englisch und Geschichte. Er ist überwiegend an der Haupststelle tätig. Wir freuen uns, dass er das Lehrerkollegium ergänzt. Willkommen, Herr van Kampen!

Von ag, vor

Englischlehrerin Ulrike Kneifel

Englischlehrerin Ulrike Kneifel verstärkt seit Schuljahresanfang das Kollegium der Feldbergschule. Sie ist überwiegend am Campus eingesetzt und unterrichtet nur wenige Stunden an der Hauptstelle. Durch die fehlenden Präsenzzeiten gab es, vor allem für fachfremde MitgliederInnen der Kollegiums, nur wenig Möglichkeiten, sie persönlich kennen zu lernen. Um so schöner ist es, Weiterlesen…

Von ag, vor