Info für die Betriebe zur Einschulung der neuen Azubis

Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken für Ihre Anmeldung Ihrer/Ihres neuen Auszubildenden für das Schuljahr 2022/23. Die Einschulung des 1. Ausbildungsjahres findet am Montag, den 5.9.2022 um 8.00 Uhr in der Aula der Feldbergschule (Hauptstelle) statt. Weitere Informationen finden Sie immer auf unseren Webseiten www.feldbergschule.de. Mit freundlichen Grüßen Frank Weiterlesen…

Corona-Info 23 vom 29.04.22 – Schreiben des Hessischen Kultusministeriums

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, mit meinem heutigen Schreiben möchte ich Ihnen weitere Lockerungen für den Schul– und Unterrichtsbetrieb ab Montag, den 2. Mai 2022, vorstellen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, damit alle Schülerinnen und Schüler nach zwei Jahren der Pandemiewieder einen möglichst normalen Schulalltag erleben Weiterlesen…

Wir stolpern – gegen das Vergessen

Die Feldbergschule ist eine Schule, die ihren Bildungsauftrag zur Demokratieerziehung für alle bewusst ernst nimmt. Gemeinsam setzt sich eine Arbeitsgruppe aus Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern dafür ein, dass die Verbrechen der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel, der Gesellschaft Christlich Jüdischer Weiterlesen…

Corona-Info 22 vom 01.04.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren in den Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben, nachdem der Bund die Infektionsgesetze geändert hat, hat auch das Land Hessen reagiert und Herr Kultusminister Lorz kündigt für die Zeit ab dem 02.04.22 und dann wieder ab dem 02.05.22 Änderungen für den Schulbetrieb Weiterlesen…

Corona-Info 21 vom 24.02.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren in den Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben, landauf landab wird wegen sinkender Fallzahlen sehr stark diskutiert, welche Erleichterungen in Bezug auf den Umgang mit Covid 19 zu erwarten sind. Auch die Hessische Landesregierung hat vor zwei Tagen Veränderungen beschlossen, die sich Weiterlesen…

Raum der Begegnung

Raum der Begegnung (am Seiteneingang „Kleine Schmieh“) – (ehemaliger Raum der Stille) Du suchst in den Pausen… eine kurze Entspannung vor einer Klausur? einen netten Treffpunkt für leise Gespräche mit Lieblingsmenschen? einen Ort, an dem man die Augen schließen und der Musik über Kopfhörer lauschen kann? eine chillige Ecke, in Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am 05.02.2022

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, bedauerlicherweise können wir Sie aufgrund der aktuellen pandemischen Lage nicht persönlich an unserem „Tag der offenen Tür“ in der Feldbergschule begrüßen. Jedoch ist uns der direkte Kontakt zu Ihnen sehr wichtig. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Sie uns zu den angebotenen Videokonferenzen der Weiterlesen…

Frohe Feiertage

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Partner und Förderer der Feldbergschule Oberursel, in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule wieder sehr erfolgreich an unserem jährlichen Benefizlauf teilgenommen und Geld von Sponsoren eingeworben. Der Betrag von fast 7.000 Euro wird für die Flutopfer im Ahrtal gespendet. Weiterlesen…

Blutspende-Aktionstag

Seit 2013 findet im Frühjahr an der Feldbergschule jährlich ein Blutspende-Aktionstag in der Aula mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes statt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von bösartigen Tumoren sind nur mithilfe von ausreichend Blutpräparaten möglich. Diese können nicht künstlich hergestellt werden und haben auch nur eine begrenzte Weiterlesen…

Päckchenaktion für Kinder in Not

Seit 2011 beteiligt sich die Feldbergschule jedes Jahr im November und Dezember an der Päckchenaktion für bedürftige Kinder in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und der Ukraine mit der Stiftung Kinderzukunft. Jedes Jahr werden zwischen 350 und 400 Päckchen von den Schülerinnen und Schülern der Feldbergschule gepackt. Auch die Betriebe, in Weiterlesen…

Methodentage und Methodenwochen in der Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) des beruflichen Gymnasiums

Zu Beginn des Schuljahres verbringen alle neu eingeschulten Klassen im beruflichen Gymnasium der Jahrgangsstufe 11 zwei Tage gemeinsam mit der Klassenleitung, um die Schule, die Anforderungen an die gymnasiale Oberstufe sowie die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler näher kennen zu lernen. Hierbei werden die folgenden Themen behandelt: Kennenlernen der Mitschülerinnen und Weiterlesen…

Spendenlauf mit Aktionstag fitte Schule

Die besondere und einmalige Aktion Sport und Gesundheit, vereint mit der Bereitschaft zu sozialem Engagement, findet seit 2017 unter dem Motto „FBS…Läuft bei uns!“ an der Feldbergschule statt. Neben einem Spendenlauf werden den Klassen aus einem vielseitigen Angebot verschiedene Workshops angeboten. Diese haben gemäß unserem allgemeinen Bildungsauftrag zum Ziel, die Weiterlesen…

Corona-Info 19: sicherer Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sechs Schulwochen liegen seit dem Beginn des Schuljahres nun hinter uns. In dieser Zeit ist in den Schulen dank des durchgehenden Präsenzunterrichts wieder viel mehr Normalität eingekehrt. Unser Konzept der beiden Präventionswochen nach den Sommerferien, in denen wöchentlich drei Weiterlesen…