Erste Hilfe-Kurs für Lehrkräfte

Wie geht das nochmal mit der stabilen Seitenlage…? Solche und ähnliche Fragen klärte der Erste Hilfe Kurs für Lehrkräfte an der Feldbergschule in der Aula am Donnerstag. Die TeilnehmerInnen waren Sportlehrkräfte und Naturwissenschafts-PädagogInnen der Feldbergschule und Hochtaunusschule. Gemeinsam mussten sie während dieser eintägigen Fortbildung auch richtig Hand anlegen, beispielsweise um Weiterlesen…

Von der FOS in die Welt: Vortrag Nicklas Schmid

Motivation, Fleiß und eine insgesamt positive Einstellung – das sind die Erfolgsfaktoren für Nicklas Schmid, der vor sieben Jahren seinen Fachoberschul-Abschluss mit Schwerpunkt Informatik an der Feldbergschule als Jahrgangsbester absolvierte. Im Anschluß meisterte er noch eine Ausbildung bei Fresenius. Jetzt studiert er Wirtschaftsingenieurwesen in Dresden im 6. Semester – und Weiterlesen…

Sketche-Abend am 24.03. in der Aula

Kommen Sie für einen vergnüglichen Abend am Freitag, den 24.3. zum Sketche-Abend in die Aula der Feldbergschule: Wir, die 17 Schüler*innen des Kurses „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 13, möchten Ihnen die Minidramen und Sketche zeigen, die wir in den letzten Monaten erarbeitet haben. Von selbst geschriebenen Minidramen zu Themen wie Weiterlesen…

Lernortkooperation Einzelhandel

Feldbergschule und Handelsverband Hessen e.V. gestalten Lernortkooperation im Einzelhandel Die Feldbergschule legt großen Wert darauf, dass die beiden Lernorte Betrieb und Schule eng zusammenarbeiten um für die SchülerInnen eine optimale Ausbildung zu gewährleisten. Der diesjährige Austausch der AusbilderInnen aus den Betrieben und der Lehrkräfte der Feldbergschule fand am 08.03.2023 statt.  Weiterlesen…

Ehemaliger berichtet aus Arbeitsleben

Ein ehemaliger Schüler der Englischlehrerin Ramona Schwarze kam an die Feldbergschule und berichtete über seinen Arbeitsalltag bei Engelbert Strauss. Die SchülerInnen freuten sich über diese Informationen aus erster Hand und nutzten die Gelegenheit, viele Fragen zu stellen.

Von ag, vor

Typisierungsaktion für Knochenmarkspende

Am Donnerstag startete die große Typisierungsaktion für die Knochenmarksspenderdatei an der Feldbergschule. Organisiert wurde diese Aktion von der Schülervertretung und unter Mithilfe von Silvia Reviol. In der Aula berichteten eine ehemalige Spenderin sowie eine Vertreterin der DKMS-Organisation über ihre Erfahrungen. Wer in den nächsten Wochen gerne noch spenden möchte, wendet Weiterlesen…

Mathematikrätsel – Schätzfrage

Auch im März und April gibt es wieder ein Mathematikrätsel, diesmal ist es eine Schätzaufgabe. Wer die Lösung weiß, gibt das Ergebnis an die Fachlehrerschaft. Am Ende des Jahres erhalten die Besten der regelmäßigen TeilnehmerInnen einen kleinen Preis. 2022-2023_März-April-Nuss

Von ag, vor

Abiplakate 2023 BG + FOS

Sie möchten ein Motivationsplakat zur diesjährigen Abiprüfung für Freunde, Kinder bzw. KlassenkameradInnen rund um die Feldbergschule aufhängen? Dann beachten Sie bitte folgende Regelungen: Für den Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums können Sie ab Freitag, den 24. März ab 16 Uhr Plakate rund um das Schulgelände anbringen. Für den Abschlussjahrgang der Fachoberschule Weiterlesen…

Malte Anders „Homologie“

Der sympathische Aushilfslehrer Timo Schweitzer alias Malte Anders präsentierte am 23. Februar in der Feldbergschule vor Schüler:innen der Berufsfachschule und des Beruflichen Gymnasiums sein Programm „Homologie“. Mit viel Humor, Ironie und der nötigen Portion Ernsthaftigkeit kam er mit den Schüler:innen über Diversität und geschlechtliche Vielfalt ins Gespräch. Die Feldbergschule setzt Weiterlesen…

Von ag, vor

KMK-Zertifikat Englisch 1. Treffen am 17.3.

Bald findet das erste Vorbereitungstreffen für das KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch statt. Lehrerin Ramona Schwarze richtet sich daher an alle InteressentInnen mit der folgenden Nachricht: „Liebe Schülerinnen und Schüler, zur Zertifizierung Eurer Fremdsprachenkenntnisse im Bereich Business- Englisch gibt es das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Es ist egal, ob Ihr schon perfekt in der englischen Sprache Weiterlesen…

Läuft bei uns: 29. März ist Spendenlauf

Am Mittwoch, den 29. März 2023 von 8:00 bis ca. 13:30 Uhr ein Spendenlauf unter dem Motto: „FBS…Läuft bei uns!“ an den Sportanlagen am Campus statt. Die Einnahmen des Sponsorenlaufs werden wir der Initiative „Aktion Hessen hilft e.V.“ zukommen lassen. Die Spenden werden für die Betroffenen des Erdbebens im Südosten Weiterlesen…

Von ag, vor

Schulfrei an Fasching: 20./21. Februar

An Rosenmontag und Faschingsdienstag, 20. und 21. Februar 2023, bleibt die Schule für alle SchülerInnen geschlossen. Am Aschermittwoch sehen wir uns in alter Frische wieder. Das Foto zeigt SchülerInnen der Feldbergschule, die während des Tages der offenen Tür viel Spaß mit den Verkleidungen für die Fotobox hatten. Die Fotobox mit Weiterlesen…

Feedbackwochen noch bis 17. 2.

Zum Selbstverständnis sowie zur Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit an der Feldbergschule gehört es, dass sich Lehrkräfte Rückmeldungen aus der Schülerschaft holen, um ihre Arbeit zu evaluieren. In diesem Jahr gehen die Feedbackwochen vom 06.-17. Februar. Individuelle Fragebogen sind möglich, Formulare sind im Schulnetzwerk vorhanden. Die Q-Gruppe freut sich, wenn zahlreiche Weiterlesen…

Wirtschaft: Vertreter des Institutes für Talentforschung (IfT) kam

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung besuchte Herr Denis Götz vom Institut für Talentforschung (IfT) die deutschen Wirtschaftslehrekurse der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums von Frau Büchler und Herr Giebel und luden alle Schüler*innen zur Ausbildungs- und Studienmesse „vocatium Rhein-Main“ am 1. Juni 2023 nach Offenbach ein. Die Schirmherrschaft für Weiterlesen…

Von ag, vor