Hausmeister Peter Gottschalk

Für alle Fragen rund um Haus und Garten der Feldbergschule ist Peter Gottschalk, der neue Hausmeister der Schule, zuständig. Er betreut die Haustechnik, sichert die Instandhaltung des alten Gemäuers und kümmert sich um die Ausstattung der Räume mit Tischen und Stühlen. Darüber hinaus ist er auch Ansprechpartner für die Hygieneversorgung Weiterlesen…

Von tun, vor

Corona INFO 1 v. 16.09.

Positiv-Testung zweier Schülerinnen auf Covid-19 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbilder*innen und sehr geehrte Schüler*innen der Feldbergschule, Leider hat es die Feldbergschule erwischt. Mittlerweile sind zwei Schülerin der Berufsschule gestern positiv auf das Sars-CoV-2 Virus getestet worden. Das Gesundheitsamt hat eine mögliche Ansteckungsfähigkeit für die letzten 2 Tage festgestellt und Weiterlesen…

Corona INFO 2 v. 17.09.

Positiv-Testung von drei Schülerinnen auf Covid-19 – Maskenpflicht im Unterricht Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbilder*innen und sehr geehrte Schüler*innen der Feldbergschule, wie es sich schon in meinem gestrigen Infobrief andeutete, hat das Gesundheitsamt Bad Homburg heute am Vormittag des 17.09.2020 entschieden, dass auch die Schülerinnen der Klasse 11 VW Weiterlesen…

Informationen zur Einschulung

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler (neu und alt), sehr geehrte Eltern und sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder unserer dualen Partner Wie alle anderen Schulen auch, öffnet die Feldbergschule Morgen am Montag, d. 17.08.2020 zur Einschulung aller neuen Schülerinnen und Schüler und am Dienstag, d. 18.08.2020 beginnt dann der reguläre Unterricht Weiterlesen…

g*b*r*

g* = gesunde Schule ——b* = bewegte Schule —r* = rauchfreie Schule   g* = gesunde Schule —Ernährungsecke Idee: Firmen werden als Werbepartner gewonnen. Diese stellen unentgeltlich Lebensmittel zur Verfügung. —Projekt „Fit zum Beruf“ Fächerübergreifende Umsetzung zunächst im BBV-1 Ausweitung auf BBV-2 und BW denkbar ——Inhalte/ Ziel: Gesundheitserziehung als fächerübergreifendes Weiterlesen…

Raum der Stille

Wohlgefühl im Alltag Suchen Sie auch manchmal im stressigen Schulalltag eine Möglichkeit, sich ausruhen zu können? In Kürze ist das im neu eingerichteten „Raum der Stille“ im Erdgeschoss der Feldbergschule möglich. Im Raum der Stille, Zimmer 110, können Sie an jedem Schultag jetzt während der Pause verschiedene Angebote zur aktiven Weiterlesen…

Freie Praktikumsstellen gesucht – Aufruf an Unternehmen

Covid 19 stellt uns alle vor unerwartete Herausforderungen. In vielen vergangenen Jahren konnten wir alle von der guten Zusammenarbeit profitieren: Sie haben Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt und unsere Schülerinnen und Schüler konnten davon im Rahmen ihrer Ausbildung profitieren. Hier fand der hochgelobte Grundgedanke der dualen Ausbildung eine wunderbare Entsprechung! Jetzt, Weiterlesen…

Wir sind jetzt offizielle Fairtrade-School

In einem umfassenden Bewerbungsverfahren konnte die Feldbergschule mit ihrem langjährigen Engagement zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung die Jury des Vereins zur Förderung des Fairen Handels überzeugen. Dem gemeinsamen Einsatz des Fairtrade-Schulteams ist es zu verdanken, dass der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des schulischen Alltags integriert Weiterlesen…

Berufs- und Studienberatung

Derzeit ist die Dienststelle der Arbeitsagentur in Bad Homburg noch für den Publikumsverkehr geschlossen, die MitarbeiterInnen stehen Ihnen aber via Telefonnummer zur Verfügung. Hier eine Auskunft der Webseite der Arbeitsagentur Bad Homburg (www.arbeitsagentur.de): “Wir sind weiter für Sie da! Telefonsprechzeiten: Montag – Freitag: 8:00-18:00 Uhr Telefon: Tel: +496172 4869 116 Weiterlesen…

Abgesagt: Lernortkooperationen

Die bis zu den Osterferien geplanten Lernortkooperationen fallen aus und werden ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Darunter fällt auch die Lernortkooperation der Industriekaufleute, welche für den 31.3. angesetzt war. Lernortkooperationen verbessern die Zusammenarbeit von Schule und Betrieb während der Ausbildung der Jugendlichen. Üblicherweise werden auf den jährlichen Zusammenkünften der Weiterlesen…

Praktikumsbeauftragte Feldbergschule

Für alle Fragen rund um Ihr Jahrespraktikum in der Fachoberschule steht Ihnen die Praktikumsbeauftragte der Schule, Annette Jassmann, per eMail zur Verfügung. Lesen Sie vorab die aktuellen Ankündigungen seitens des hessischen Kultusministeriums sowie die Informationen auf der Homepage der Feldbergschule unter “aktuelle Informationen zu Corona”. Sind dann noch Fragen offen, Weiterlesen…

AnsprechpartnerInnen zu Sucht und Abhängigkeit

[catchthemes_social_icons] Zwei Beratungsangebote in Sachen Sucht und deren Prävention finden Sie nachfolgend. Zum einen ist dies das Zentrum Jugendhilfe und Suchtprävention Hochtaunuskreis sowie die Theatergruppe RequiSiT. Die SchauspielerInnen der Theatergruppe ReguiSiT stehen via Telefon (06190-9366276) und Skype unter der Kontaktadresse info@theater-requisit.de zu den aufgeführten Zeiten für kostenfreie Beratungen rund um Weiterlesen…

Unterstützung der Auszubildenden – QuABB

Um die Auszubildenden bestmöglich individuell zu unterstützen und eine Fortsetzung ihrer Ausbildung sicherzustellen, dafür ist der QuABB-Beauftragte Peter Podolski an der Feldbergschule im Einsatz. Damit die SchülerInnen ihn bei Schwierigkeiten während der dualen Ausbildung auch unter den derzeitigen Umständen jederzeit erreichen können, hier seine Kontaktdaten: Mobil: 0151 – 441 574 Weiterlesen…

Gesprächs- und Beratungsangebot

Sie suchen jemanden zum Reden, sei es, weil Prüfungen anstehen, weil Ihnen die Corona-Krise zusetzt oder Sie grundsätzlich ein Problem besprechen möchten, dann können Sie als SchülerIn oder Lehrkraft die Dipl.-Sozialpädagogin Isabelle Immel kostenfrei telefonisch oder per eMail kontaktieren. Für persönliche Gespräche ist sie während der Abiturprüfungen in Raum 104 Weiterlesen…