Maximale Entspannung: Chill on tires

Die Klasse 11 BW 2 hat im Rahmen ihres Juniorprojektes die Firma „Chill on tires“ gegründet und fertigt aus alten Reifen gemütliche Sitzgelegenheiten. Unterstützt wird die Juniorfirma von First Stop Reifen Auto Service GmbH in Oberursel. Wer einen solchen Hocker erwerben möchte, kann sich an die unten genannte eMail wenden. Weiterlesen…

Alte Kleidung gesucht für Neukreationen

Die Klasse 11 BW 1 sammelt im Rahmen ihres Junior-Projektes „New for you“ ab dieser Woche alte T-Shirts, Pullover und Sweatshirts für ein Upcycling. Falls Sie Kleidung spenden möchten: Im Lehrerzimmer an der Haupt- und Außenstelle steht jeweils eine Sammelkiste. Falls Sie diese neuen, kreativen Einzelstücke erwerben möchten: Wenden Sie Weiterlesen…

Fremdsprachenzertifikat – schnell noch anmelden

Es gibt wieder zwei Business Englischkurse zum freiwilligen Erhalt des KMK-Fremdsprachenzertifikat für Berufsschüler. Das erste Vorbereitungsseminar ist am Freitag, den 06. November. Die Kurse finden statt: jeweils in der 7./8. Stunde am Montag an der Außenstelle der Feldbergschule im Raum A-105 und am Dienstag an der Hauptstelle der Feldbergschule im Weiterlesen…

Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Beteiligen Sie sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Feldbergschule. Sammeln Sie kleine Geschenke für bedürftige Kinder, packen sie diese in hübsche Schachteln, schreiben Sie vielleicht noch einen kleinen Gruß dazu und im Dezember werden Ihre Boxen nach Rumänien und in andere Länder gebracht, um Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum zum Leuchten zu Weiterlesen…

Nikolausaktion der SV

Schokoladenikoläuse können Sie ab sofort jeden Montag, Mittwoch und Freitag in beiden Pausen, donnerstags in der 1. Pause, im Foyer an der Hauptstelle zum Preis von zwei Euro kaufen. Jeweils ein Euro davon wird an die Stiftung Bärenherz gespendet. Am Nikolaustag geht die SV in die Klassen und verteilt die Weiterlesen…

Bestnoten von SchülerInnen für Corona-Schulbetrieb

Mit einer tollen Aktion haben sich die ehemaligen SchülerInnen der Klasse 11 BG 1 bei ihren Lehrkräften bedankt. Zur Überraschung von Englisch- und Wirtschafts-Lehrerin Ramona Schwarze sowie Deutsch- und Wirtschaftslehrer Dieter Bram schrieb die Klasse Ende des letzten Schuljahres an den Schulleiter sowie an das Schulamt und hob das Engagement Weiterlesen…

Von ag, vor

Zeitungsprojekt: Treffen 02.11.-3./4 Stunde-Mediothek

Sie möchten gerne für die Zeitung schreiben, fotografieren, zeichnen? Dann nehmen Sie an dem Projekt der Taunus Zeitung PJZ teil. Das erste Treffen findet am Montag, den 02. November, ab 9.45 Uhr in der Mediothek statt. Journalistin Nadine Klein wird Sie in jedem Stadium des Entstehensprozesses begleiten. Sie unterstützt Sie Weiterlesen…

Von ag, vor

Mathematikrätsel November

Die neue Aufgabe für das Mathematik-Rätsel ist im Umlauf. Wer teilnehmen möchte, reicht seine Lösung nis Ende November den Mathematik-Lehrkräften ein. Viel Erfolg! 2020-2021_November-Nuss

Von ag, vor

Mathewettbewerb Knack die Nuss Oktober

Interessierte können noch bis Ende Oktober das aktuelle Rätsel des Mathematik-Wettbewerbs der Feldbergschule entschlüsseln, es befasst sich mit den „codierten Liebesbriefen“. Viel Erfolg. 2020-2021_Oktober-Nuss Die Lösungen sind bis spätestens Ende Oktober 2020 bei Ihrem Mathematiklehrer oder im Lehrerzimmer bei Frau Bichler abzugeben. Zu einer vollständigen Lösung gehört, dass alle wesentlichen Weiterlesen…

Corona INFO 3 v. 16.10.

Aufruf an alle Schülerinnen und Schüler, auch an alle Eltern, an alle Lehrkräfte und an alle Ausbildungsbetriebe vom 16.10.2020!   Am Montag, d. 19.10.2020 beginnt wieder der Unterricht nach den Herbstferien und eigentlich hatte ich schon geschrieben, dass wir zu den Eingangs-Regeln wieder zurückkehren können. Leider machen uns aber die Weiterlesen…

Neue Respect Coaches

Seit diesem Schuljahr gibt es zwei neue „Respect Coaches“ an der Feldbergschule: Thilo Vierhaus und Carina Pavlik. Nachfolgend nähere Informationen: „Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches Anti-Mobbing-Profis macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten an bundesweit Weiterlesen…

Von tun, vor

AusbilderInnensprechtag 2020

Auch während der Corona-Zeit fand der AusbilderInnen-Sprechtag der Fachoberschule an der Feldbergschule statt. Aktuelle Informationen rund um die schulische und betriebliche Ausbildung wurden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ausgetauscht. Es herrschte eine entspannte und angenehme Stimmung. Die Schule informierte über Prüfungsthemen, Notenkriterien sowie Termine des diesjährigen Jahrgangs und gab Weiterlesen…

Von tun, vor

Neue Schülervertretung 2020-21

Die KlassensprecherInnen haben vergangene Woche stellvertretend für alle SchülerInnen die neue SchülerInnenvertretung der Feldbergschule gewählt. Neue Schulsprecherin ist Monique Stankiewicz, auf dem Foto in der Mitte. Nachfolgend die Namen der SV-Mitglieder entsprechend der Position auf dem Foto von links nach rechts mit ihrer jeweiligen Funktion. Noman Tayyeb, Abgeordneter Nick Manglkammer, Weiterlesen…

Hausmeister Peter Gottschalk

Für alle Fragen rund um Haus und Garten der Feldbergschule ist Peter Gottschalk, der neue Hausmeister der Schule, zuständig. Er betreut die Haustechnik, sichert die Instandhaltung des alten Gemäuers und kümmert sich um die Ausstattung der Räume mit Tischen und Stühlen. Darüber hinaus ist er auch Ansprechpartner für die Hygieneversorgung Weiterlesen…

Von tun, vor