Hilfsgüter für Ukrainer unterwegs mit GAiN

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine organisierte die Feldbergschule eine Spendenaktion, die direkt den Opfern des Krieges zugutekommt. Gemeinsam packten die Schüler*innen  und Lehrer*innen Lebensmittel und Hygienepakete, die dem Verein GAiN übergeben und in die Ukraine transportiert wurden. In Zukunft möchten wir auch helfen und werden gemeinsam Weiterlesen…

Planspiel Management

Auch in diesem Jahr findet in der Fachoberschule nach den schriftlichen Prüfungen wieder das Planspiel statt, bei welchem die Schulklassen ein bestimmtes Produkt vermarkten und dabei alle markt-, produkt- und zielgruppenrelevanten Aspekte bedenken müssen. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung komplexer Marktanalysen, differenzierte Kostenberechnungen sowie Werbemaßnahmen. Die SchülerInnen arbeiten in Kleingruppen und Weiterlesen…

Wir stolpern – gegen das Vergessen

Die Feldbergschule ist eine Schule, die ihren Bildungsauftrag zur Demokratieerziehung für alle bewusst ernst nimmt. Gemeinsam setzt sich eine Arbeitsgruppe aus Lehrer*innen und Schüler*innen dafür ein, dass die Verbrechen der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel, der Gesellschaft Christlich Jüdischer Zusammenarbeit (GCJZ) Weiterlesen…

Kaffee für den guten Zweck

Ab sofort hat das Café Vielfalt im Erdgeschoss wieder auf – und spendet die Hälfte seiner Einnahmen aus dem Kaffee-Verkauf an die „Aktion Deutschland hilft“ für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Nutzen Sie diese angenehme Chance Gutes zu tun und lernen Sie in den beiden Pausen dienstags und donnerstags das Weiterlesen…

Raum der Begegnung

Raum der Begegnung (am Seiteneingang „Kleine Schmieh“) – (ehemaliger Raum der Stille) Du suchst in den Pausen… eine kurze Entspannung vor einer Klausur? einen netten Treffpunkt für leise Gespräche mit Lieblingsmenschen? einen Ort, an dem man die Augen schließen und der Musik über Kopfhörer lauschen kann? eine chillige Ecke, in Weiterlesen…

Blutspende-Aktionstag

Seit 2013 findet im Frühjahr an der Feldbergschule jährlich ein Blutspende-Aktionstag in der Aula mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes statt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von bösartigen Tumoren sind nur mithilfe von ausreichend Blutpräparaten möglich. Diese können nicht künstlich hergestellt werden und haben auch nur eine begrenzte Weiterlesen…

Päckchenaktion für Kinder in Not

Seit 2011 beteiligt sich die Feldbergschule jedes Jahr im November und Dezember an der Päckchenaktion für bedürftige Kinder in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und der Ukraine mit der Stiftung Kinderzukunft. Jedes Jahr werden zwischen 350 und 400 Päckchen von den Schüler*innen der Feldbergschule gepackt. Auch die Betriebe, in denen die Weiterlesen…

Methodentage und Methodenwochen in der Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) des beruflichen Gymnasiums

Zu Beginn des Schuljahres verbringen alle neu eingeschulten Klassen im beruflichen Gymnasium der Jahrgangsstufe 11 zwei Tage gemeinsam mit der Klassenleitung, um die Schule, die Anforderungen an die gymnasiale Oberstufe und die anderen Mitschüler*innen näher kennen zu lernen. Hierbei werden die folgenden Themen behandelt: Kennenlernen der Mitschüler*innen, Klassenleitung und Fachlehrer*innen Weiterlesen…

Spendenlauf mit Aktionstag fitte Schule

Die besondere und einmalige Aktion Sport und Gesundheit, vereint mit der Bereitschaft zu sozialem Engagement, findet seit 2017 unter dem Motto „FBS…Läuft bei uns!“ an der Feldbergschule statt. Neben einem Spendenlauf werden den Klassen aus einem vielseitigen Angebot verschiedene Workshops angeboten. Diese haben gemäß unserem allgemeinen Bildungsauftrag zum Ziel, die Weiterlesen…

Geschichte vor Ort: Verdun

Im kommenden April soll drei Tage lang das Klassenzimmer an einen denkwürdigen Ort der der europäischen Geschichte verlagert werden. Unter der Leitung der Studienrätinnen Magdalena Naumann und Dr. Katarzyna Glowalla wird der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit eröffnet in Verdun unmittelbar vor Ort Einzelheiten der Urkatastrophe des 20. Weiterlesen…

Fair Trade Schule 2021

Die Feldbergschule ist Fair Trade School und vertreibt unter anderem in ihrem Café Vielfalt im Erdgeschoss fair gehandelte Pausensnacks. Die verantwortlichen Lehrkräfte Benjamin Hartmann, Angela Höll und Sozialpädagogin Isabelle Immel berichten darüber: Es ist offiziell – Wir sind Fairtrade-School! In einem umfassenden Bewerbungsverfahren konnte die Feldbergschule mit ihrem langjährigen Engagement Weiterlesen…

Cafe Vielfalt

Am Freitag, den 21. September öffnet das Café Vielfalt in Raum 105. Das Café mit der gemütlichen Atmosphäre und zahlreichen Sitzgelegenheiten wird von der Klasse 10 BBV 4 betrieben. Mittwochs und freitags in den ersten beiden Pausen steht es für alle SchülerInnen offen und bietet eine Auswahl an fair gehandelten Weiterlesen…