Hintergrundinformationen zum Praktikum im BG
- Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO)
- Flyer Schülerbetriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler (hier herunterladen) – grundlegende Informationen
- Flyer Schülerbetriebspraktikum für Eltern und Unternehmen (hier herunterladen) – grundlegende Informationen
Praktikum im BG – diese Formulare sind wichtig für alle
- Einverständniserklärung Betrieb (hier herunterladen) – Bitte diese Erklärung gemeinsam mit dem Praktikumsbetrieb vollständig und gut lesbar ausfüllen und an Ihre Tutorin/ Ihren Tutor zurück geben. (Einverständniserklärung Betrieb (englisch))
- Beauftragung an den Betrieb (hier herunterladen) – Bitte diese Erklärung genau und gut lesbar anhand der Einverständniserklärung Betrieb vorab ausfüllen und ebenfalls an Ihre Tutorin/ Ihren Tutor weitergeben. Diese Beauftragung erhalten Sie dann mit Unterschrift und Stempel der Feldbergschule zur Weitergabe an den Betrieb zurück.
- Datenschutzerklärung (hier herunterladen) – Die Schülerinnen und Schüler übergeben diese Verpflichtungserklärung dem Praktikumsbetrieb bei Antritt des Praktikums.
- Nachbereitung Praktikum (hier herunterladen) – Diesen Bericht füllen Sie bitte nach Abschluss Ihres Praktikums so informativ und sorgfältig wie möglich aus und geben ihn Ihrer Tutorin/ Ihrem Tutor.
Praktikum im BG – vielleicht wichtig für Sie?
- Begleitbrief an Unternehmen (englisch)
- http://www.arbeitswelt.hessen.de/arbeitsschutz/sozialer-arbeitsschutz/jugendarbeitsschutz – weiterführende Informationen
- Merkblatt (hier herunterladen) – detaillierte Informationen – bitte gut durchlesen!
- Durchführungshinweise (hier herunterladen)
Und noch zwei Tipps…
- Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sollten Sie darüber nachdenken, was Sie reizt. Versuchen Sie, das Praktikum als Chance zu nutzen, sich zu informieren und zu qualifizieren. Von einem „Gefälligkeitspraktikum“ (bei Verwandten oder Freunden) raten wir dringend ab. Statt dessen sollten Sie sich rechtzeitig über die vielfältigen Möglichkeiten informieren – auch wir unterstützen Sie gerne dabei.
- Im Anschluss an Ihr Praktikum empfehlen wir Ihnen, sich eine Praktikumsbescheinigung ausstellen zu lassen. Ein gutes Praktikumszeugnis kann ein „Eyecatcher“ (Blickfang) in jeder Ausbildungs- oder Studienbewerbung sein, auf den Sie stolz sein können! Dafür ist es hilfreich, dass Sie selbst schon während des Praktikums Notizen über Tätigkeiten anfertigen, die Sie selbst für qualifizierend und bereichernd halten. Sprechen Sie uns an, falls Sie Tipps in diesem Zusammenhang benötigen.